18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auftragsverwaltung<br />

gewünschte Warengruppe auszuwählen oder bei umfangreichen<br />

Warengruppenstammdaten die Suchfunktion zu verwenden.<br />

2. über das Suchen-Fenster (Symbol "Lupe")<br />

Ein Mausklick auf das Lupensymbol öffnet das Suchfenster, aus dem sich die<br />

Warengruppe auswählen lässt.<br />

Die Eingabe des Suchbegriffs kann über die Warengruppennummer oder auch deren<br />

Bezeichnung erfolgen. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, Eintragungen in beide<br />

Eingabefelder vorzunehmen und diese zu kombinieren.<br />

Die vorgenommenen Eingaben lassen sich mit einem Mausklick auf den Button EINGABE<br />

LÖSCHEN vollständig entfernen.<br />

Ist die gesuchte Warengruppe identifiziert, übernehmen Sie die Auswahl mit der<br />

Schaltfläche ÜBERNEHMEN in den aktuellen Artikeldatensatz. Wählen Sie hingegen<br />

SCHLIESSEN, wird das Suchfenster ohne Übernahme der Warengruppe geschlossen.<br />

Weitere Informationen zu den im Menü der PLUS-Schaltfläche enthaltenen Optionen<br />

finden Sie im modulübergreifenden Teil des Handbuch.<br />

3. Neuanlage von Warengruppen<br />

Falls die benötigte Warengruppe noch nicht in den Stammdaten( siehe S. 406) der<br />

Warengruppen hinterlegt ist, so können Sie sich über das Symbol der drei Punkte "..." die<br />

Stammdaten( siehe S. 406)-Übersicht der Warengruppen anzeigen lassen und dort direkt<br />

die neue Warengruppe anlegen.<br />

Die Anlage von Warengruppen wird im Kapitel "Stammdaten( siehe S. 406)<br />

Warengruppen" des Handbuch erläutert.<br />

Artikelerfassung - Register<br />

Im Fenster "Artikeldatensatz neu erfassen" finden Sie weitere Register, deren Inhalte sich<br />

auf die verschiedenen Bereiche des Datensatzes beziehen. Mit der Auswahl des<br />

jeweiligen Registers wählen Sie den gewünschten Bereich aus und erhalten die<br />

zugehörige Eingabemaske.<br />

Artikelerfassung - Register "Bezeichnung"<br />

Das Register "Bezeichnung" der Artikelstammdaten wird von den Textfeldern beherrscht.<br />

Hierbei handelt es sich um die Möglichkeit, Ihre Artikel mit beschreibendem Text zu<br />

versehen.<br />

Die Kurzbezeichnung ist auf eine maximale Größe von 50 Zeichen begrenzt, wogegen<br />

der Textbereich der Bezeichnung einer Kapazitätsbeschränkung von 16 KB unterliegt,<br />

was einer Zeichenanzahl von etwa 16.000 Zeichen entspricht.<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!