18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

Eigenschaften des Druckes können Sie den Zeitraum und die Protokollnummer für den<br />

Druck festlegen. Haben Sie in einer Periode mehrere Protokolle erzeugt, kann für diese<br />

der Ausdruck auch in einem Druckauftrag erfolgen.<br />

Umsatzsteueranmeldung drucken<br />

Umsatzsteueranmeldung<br />

Über diesen Menüpunkt können Sie die Umsatzsteuervoranmeldung ausdrucken. Dafür<br />

steht Ihnen das amtliche Formular (für jedes Kalenderjahr ein eigenes Formular) zur<br />

Verfügung.<br />

In diesem Druckmenü können Sie den gewünschten Zeitraum auswählen, für den die<br />

Umsatzsteueranmeldung gedruckt werden soll. Über die Optionen können Sie zusätzlich<br />

entscheiden, ob es sich um eine Korrekturmeldung handelt<br />

Bei Mandanten, welche der Ist-Versteuerung unterliegen, werden die steuerpflichtigen<br />

Umsätze erst nach dem Verbuchen der Zahlungseingänge auf der<br />

Umsatzsteuervoranmeldung ausgewiesen.<br />

Beachten Sie:<br />

Bei der Ist-Versteuerung muss bei der Eingabe der Zahlungseingänge vor dem<br />

Personenkonto das jeweilige Steuerkennzeichen eingegeben werden, damit die<br />

Umbuchung vom Konto „Umsatzsteuer nicht fällig“ auf das Konto „Umsatzsteuer“<br />

erfolgt. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass die Umsatzsteuervoranmeldung<br />

korrekt erzeugt wird.<br />

Sollten auf Ihrem Ausdruck der Umsatzsteueranmeldung die Steuernummer oder die<br />

Anschrift Ihres Finanzamtes nicht korrekt sein, dann können diese über den Menüpfad<br />

DATEI - MEINE FIRMA/ MEIN MANDANT "XXX" BEARBEITEN über den Register<br />

"Finanzamt" entsprechend angepasst werden.<br />

Seit 01.01.2005 ist die Übertragung der Daten aus der Umsatzsteueranmeldung auf<br />

elektronischem Wege erforderlich. Diese Übertragung kann über die Schaltfläche<br />

oder über das Menü DATEI - SCHNITTSTELLEN - ElStEr - EXPORT SCHNITTSTELLE<br />

erfolgen. Die Beschreibung zur ElStEr Schnittstelle lesen Sie bitte im<br />

modulübergreifenden Teil dieses Handbuchs( siehe S. 175) nach.<br />

EU Meldung drucken<br />

Über diesen Menüpunkt können Sie die Informationen/Daten für eine Zusammenfassende<br />

Meldung über innergemeinschaftliche Warenlieferungen und Warenbewegungen für einen<br />

bestimmten Zeitraum ausdrucken. Es handelt sich hierbei nicht um das amtliche Formular.<br />

473

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!