18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

wie z. B. der Punkt und die Klammer in #3T.] für 001.].<br />

Möchten Sie mit der Nummerierung an einer bestimmten Stelle beginnen, können Sie<br />

auch das beeinflussen. Tragen Sie z. B. folgenden Ausdruck ein "#P@100" und es wird<br />

mit der Nummerierung bei 100 begonnen. Haben Sie eine alphabetische Nummerierung<br />

gewählt, wird die entsprechende Anzahl Buchstaben aus einer Zahl ermittelt (z. B. #AP@5<br />

beginnt die Positionsnummerierung mit dem fünften Buchstaben, also mit „E“).<br />

Die Angaben zur Titel- und Positionsnummerierung können auch miteinander kombiniert<br />

werden. So führt auch die Eingabe von „Titel: #2T Pos.:#3P“ zu einer Darstellung wie z.B.<br />

"Titel 01 Pos.: 001" usw.<br />

Artikelnummer<br />

Zu Beginn der Positionserfassung wird der Fokus immer auf die Artikelnummer gestellt.<br />

Die Artikelnummer wird in ein Eingabefeld mit Listbox, Suchfunktion und<br />

Stammdatenaufruf eingetragen.<br />

Ist Ihnen die Artikelnummer bekannt, können Sie Ihre Eingabe manuell vornehmen.<br />

Kennen Sie die Artikelnummer nicht, steht Ihnen zur Suche die Listbox zur Verfügung.<br />

Alternativ kann über die Schaltfläche mit dem Lupensymbol im Feld oder den Shortcut<br />

ALT+S direkt die Artikelsuche geöffnet werden.<br />

Über die Schaltfläche mit den drei Punkten bzw. den Shortcut ALT+"." öffnen Sie die<br />

Stammdatenübersicht der Artikel, um dort nach dem Artikel zu suchen oder ihn bei Bedarf<br />

auch neu anlegen zu können.<br />

Bezeichnung<br />

Sobald Sie die Eingabe der Artikelnummer abgeschlossen haben, wird das Feld<br />

Bezeichnung automatisch gefüllt.<br />

Das nächste Feld, das für die Eingabe selektiert wird, ist die Menge.<br />

Tipp:<br />

Um diesen Automatismus zu umgehen und nach der Eingabe der Artikelnummer<br />

direkt das Bezeichnungsfeld editieren zu können, können Sie jedoch in den<br />

Buchungsparametern der Vorgänge im Menü BEARBEITEN - PARAMETER -<br />

Bereich VORGÄNGE - BUCHUNGSPARAMETER im Register "Sonstige<br />

Eingabeparameter" das Kennzeichen "Eingabereihenfolge nach Felder laut<br />

Tabellenansicht" aktivieren.<br />

Das Feld Bezeichnung wird mit allen in den Stammdaten( siehe S. 406) des Artikels<br />

enthaltenen Bezeichnungen gefüllt. Haben Sie in den Stammdaten( siehe S. 406) der<br />

Adresse, die im Vorgang verwendet wird bzw. im Register "Vorgaben" des Vorgangs nur<br />

bestimmte Textkennzeichen ausgewählt, so werden auch nur diese in den Vorgang<br />

übernommen.<br />

Tipp:<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!