18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohnbuchhaltung<br />

Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie mit dem Mauszeiger ein geteiltes Fenster<br />

wie. z.B. bei den Extra Ansichten einfacher platzieren, um die Fensteraufteilung zu<br />

verändern.<br />

Lohn-Datensicherung als Paket bereitstellen...<br />

Mit <strong>Hilfe</strong> dieses Assistenten kann eine Lohn-Datensicherung erstellt werden.<br />

Über die Schaltfläche "Drucken" können hier folgende mitarbeiterbezogenen Daten<br />

gedruckt werden:<br />

• Register Liste: Karteikarte, Mitarbeiter-Liste, Personalfragebogen, Resturlaubsliste<br />

• Kammerbeiträge<br />

• Abzüge: zusätzlich zur Eingrenzung über Mitarbeiternummer und Zeitraum kann in<br />

der Bereichsauswahl eine Eingrenzung über die Vertragsarten vorgenommen werden.<br />

Es werden die Abzüge angezeigt, die in den Mitarbeiter-Stammdaten( siehe S. 406)<br />

als Vertrag hinterlegt wurden.<br />

• Fehlzeiten<br />

Haben Sie einen Mitarbeiter im aktuellen Abrechnungsmonat angelegt, so öffnen Sie über<br />

Stammdaten( siehe S. 406) - Mitarbeiter diesen Datensatz und gehen auf das Register<br />

"Lohn-Abrechnungsdaten". Löschen Sie das Beschäftigungsverhältnis und beenden Sie<br />

den Datensatz mit ok. Sie können nun den Mitarbeiterdatensatz löschen.<br />

Wurde der Mitarbeiter in einem vorhergehenden Abrechnungsmonat angelegt, kann der<br />

Datensatz nicht wie eben beschrieben gelöscht werden. Öffnen Sie über Stammdaten(<br />

siehe S. 406) - Mitarbeiter diesen Datensatz und gehen auf das Register<br />

"Lohn-Abrechnungsdaten". Im Bereich Abrechnungsvorgaben erstellen Sie eine neue<br />

Abrechnungsvorgabe mit der Art "Austritt" und Grund "Komplettstorno".<br />

Extra Ansichten der Mitarbeiterverwaltung<br />

Über die Schaltfläche<br />

stehen Ihnen die so genannten Extra Ansichten zur Verfügung. Die allgemeine<br />

Funktionsweise dieser Schaltfläche wird im modulübergreifenden Teil des Handbuchs(<br />

siehe S. 40) beschrieben.<br />

Mit <strong>Hilfe</strong> der Extra Ansichten können Sie sich schnell weitere Informationen zu dem<br />

jeweils markierten Mitarbeiter aufrufen, ohne den Bereich der Stammdaten( siehe S. 406)<br />

Mitarbeiter verlassen zu müssen. Zum gezielten Öffnen einer Extra Ansicht verwenden<br />

Sie bitte den schwarzen Pfeil innerhalb der Schaltfläche.<br />

Die Verknüpfung der in der Extra Ansicht angezeigten Datensätze sowie die gewählte<br />

Tabellenansicht können Sie - falls möglich - über die PLUS-Schaltfläche der Extra<br />

Ansicht wählen.<br />

520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!