18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulübergreifender Teil<br />

Vorgangsart<br />

Sie geben an, welche Vorgangsart für das Wandeln als neuer Vorgang vorgeschlagen<br />

werden soll.<br />

Vorgangs-Vorgabebezeichnungen<br />

Das Feld Vorgangsbezeichnung im Register "Adresse" der Vorgangserfassung wird in der<br />

Übersicht der Vorgänge angezeigt.<br />

Falls Sie wiederkehrende Vorgangsbezeichnungen verwenden, können Sie diese zur<br />

Vereinfachung der Eingabe hier hinterlegen.<br />

Die Vorgaben können in der Vorgangserfassungsmaske dann aus einer Listbox<br />

ausgewählt werden.<br />

Feste Lager<br />

In den Parametern der Vorgangsarten( siehe S. 221) können Sie im Register "Vorgaben"<br />

die Aus- und Nach-Lager einer Vorgangsart einstellen.<br />

Falls Sie besondere Lager wie z.B. "Ausstellung", "Kundendienstfahrzeug",<br />

"Nebenlagerhalle", etc. benutzen, so kann es unter Umständen notwendig sein,<br />

Warenbewegungen in diese Lager auch durch Umbuchen der Mengen in der<br />

Warenwirtschaft zu belegen.<br />

Wenn Sie nun eine eigene Vorgangsart dafür einrichten möchten, die z.B. immer eine<br />

Umbuchung von dem "Aus-Lager" - Standardlager in das "Nach-Lager" - Ausstellung<br />

vornehmen soll, so gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor:<br />

1. Richten Sie zunächst in den Parametern der Artikel das benötigte Stammlager( siehe<br />

S. 204) ein. Dies ist im Beispiel das Lager Ausstellung. Sie können auch Buchstaben<br />

in der Lagernummer verwenden zur leichteren Zuordnung.<br />

2. Nun richten Sie hier in den Parametern das Feste Lager ein.<br />

Die interne Nummer wird von der Software benötigt. Sie wird automatisch vergeben.<br />

Im Feld Lagernummer tragen Sie die Nummer des gewünschten Lagers ein. Im Beispiel<br />

hat das Stammlager die Lagernummer "AUSSTELLUNG" erhalten, die hier in dieses Feld<br />

eingetragen worden ist.<br />

Nun können Sie in den Parametern der Vorgangsart( siehe S. 221) im Register<br />

"Vorgaben" auf das feste Lager zugreifen bei der Auswahl der Aus- und Nachlager.<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!