18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzbuchhaltung<br />

Ab diesem Zeitpunkt ist im Wirtschaftsjahr der Anschaffung, Herstellung oder Einlage des<br />

Anlagegutes oder der Eröffnung des Betriebes ein Anlagepool zu bilden. Dieser<br />

Anlagepool ist im Wirtschaftsjahr der Bildung und in den folgenden vier Wirtschaftsjahren<br />

mit jeweils einem Fünftel gewinn mindernd aufzulösen.<br />

Scheidet ein Wirtschaftsgut, welches in einem jahresbezogenen Anlagenpool eingestellt<br />

wurde, aus dem Betriebsvermögen aus, wird der Anlagepool nicht vermindert. Dies gilt<br />

auch, wenn sich das Wirtschaftsgut im Wert mindert oder entnommen wird.<br />

Im Vergleich zum bisherigen Recht führt die Auflösung des Anlagenpools über einen<br />

Zeitraum von 5 Jahren zu einer Verschlechterung der Abschreibungsbedingungen.<br />

Parameter-Einstellungen<br />

Für die korrekte Verbuchung müssen im Vorfeld unter STAMMDATEN – KONTENPLAN<br />

die entsprechenden Konten für das Anlagevermögen und die Abschreibungen des<br />

Anlagenpools angelegt sein.<br />

Diese Konten müssen unter Menü BEARBEITEN – PARAMETER – ANLAGEN –<br />

KONTENVORGABE FÜR ANLAGENPOOL zugeordnet werden:<br />

Bitte beachten Sie: Das Programm prüft bei der Erfassung nur, ob Konten ab dem Jahr<br />

2008 (bzw. 2007 bei abweichendem Wirtschaftsjahr) eingetragen sind. Es wird nicht das<br />

Jahr abgeprüft. Somit müssen nicht für jedes Jahr Konten hinterlegt werden.<br />

Erfassung von Anlagen für Anlagenpool<br />

Anschließend erfolgt die Erfassung des Anlagen( siehe S. 405)-Datensatzes unter<br />

STAMMDATEN – ANLAGEN. Durch die Eingabe der Anschaffungskosten zwischen Euro<br />

150,00 und 1.000,00 erfolgt automatisch die Zuordnung zum jeweiligen Anlagenpool(<br />

siehe S. 409). Sie legen daher für jedes Wirtschaftsgut einen eigenen Datensatz an. Das<br />

Feld Anlagenpooljahr wird automatisch gefüllt. Abweichend zu anderen Anlagegüter steht<br />

Ihnen das Register Verlauf nicht zur Verfügung. Nutzungsdauer, AfA-Art, AfA-Satz und<br />

Buchungsvorgaben sind bereits fest hinterlegt und können nicht abgeändert werden.<br />

410

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!