18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Zahl befinden muss, die mit 1 anfängt und an deren Anfang und Ende sich keine andere<br />

Zahl befinden darf.<br />

Zahlungsverkehr<br />

Im Bereich Zahlungsverkehr verwalten Sie alle ein- und ausgehenden Zahlungen,<br />

unabhängig, ob es sich dabei um Bar- oder Scheckzahlungen, Überweisungen oder den<br />

Datenträgeraustausch handelt.<br />

Von diesem Bereich können Ihre Daten z.B. direkt an Ihre Bank oder eine<br />

Online-Banking-Software übermittelt werden.<br />

Sie möchten den Bereich nur nutzen, um Überweisungsträger zur Zahlung der<br />

Lieferantenrechnungen auszudrucken?<br />

Im Kapitel Banking Ablaufbeschreibung( siehe S. 103) finden Sie Beispiele für mögliche<br />

Arbeitsweisen mit dem Bereich Zahlungsverkehr.<br />

Bei der Auswertung der Offenen Posten (d.h. der Identifikation der zur Zahlung fälligen<br />

OP) und der Übernahme der Datensätze in den "Zahlungsverkehr" (um die<br />

entsprechenden Zahlungen zu veranlassen oder einzuziehen) unterstützt Sie ein<br />

Assistent, den Sie über die Schaltfläche ASSISTENT OP( siehe S. 116) starten.<br />

Bei der Übernahme von Zahlungsverkehrdatensätzen aus dem Lohnmodul unterstützt Sie<br />

ein Assistent, den Sie über die Schaltfläche ASSISTENT LOHN( siehe S. 118) starten.<br />

Ausgehend vom Bereich Offene Posten( siehe S. 96) erreichen Sie den Zahlungsverkehr<br />

über die Schaltfläche<br />

Alternativ können Sie den Zahlungsverkehr auch aufrufen über die Bereichsleiste über<br />

den Bereich BANKING( siehe S. 31) und die dortige Schaltfläche<br />

Erfassungsmaske der Zahlungsverkehr-Datensätze<br />

Nachfolgend wird die Bedeutung der Eingabefelder für die Erfassung der Datensätze im<br />

Zahlungsverkehr erläutert:<br />

Zahlungsart<br />

Dieser Eintrag gibt an, in welche Richtung und auf welche Weise die Zahlung erfolgt. Die<br />

Angabe erfolgt durch Auswahl aus einer Listbox, in der Sie die Auswahl aus diesen<br />

Möglichkeiten haben:<br />

• Scheck (Zugang)<br />

• Scheck (Ausgang)<br />

• Lastschrift (Zugang)<br />

• Abbuchungsauftrag (Zugang)<br />

• Überweisung (Ausgang)<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!