18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auftragsverwaltung<br />

aus, sondern verändert den Einzelpreis in Bezug auf diese Mengenangabe.<br />

Original Einzel-VK (Netto)<br />

Dies ist kein Eingabefeld, sondern lediglich die visuelle Referenz für den ursprünglichen,<br />

in den Artikelstammdaten hinterlegten Verkaufspreis des Artikels.<br />

VK-Preis (Netto)<br />

Dieses Feld kann ebenfalls nicht durch eine Eingabe direkt beeinflusst werden, sondern<br />

zeigt Ihnen den bisherigen Verkaufspreis für diese Stücklistenposition an.<br />

Einzel-EK (für Kalkulation)<br />

An dieser Stelle wird der Einkaufspreis des Artikels eingetragen, der in der Kalkulation der<br />

Stückliste verwendet werden soll. Verwenden Sie beispielsweise einen universellen Artikel<br />

für diverse Kleinteile, die Sie nicht alle als eigenen Artikel in der Datenbank speichern<br />

möchten, können Sie den Einkaufspreis an dieser Stelle manuell ändern.<br />

Einzel-EK (für Roherlös)<br />

An dieser Stelle wird der Einkaufspreis des Artikels eingetragen, der in der Stückliste für<br />

die Roherlösermittlung verwendet werden soll.<br />

Roherlös<br />

Ebenfalls ein reines Darstellungsfeld, dessen Inhalt nicht geändert werden kann ist die<br />

Roherlösanzeige.<br />

Gewicht<br />

Das Einzelgewicht wird aus den Stammdaten( siehe S. 406) des Artikels übernommen,<br />

wenn es dort eingetragen ist. Das Gewicht kann allerdings auch manuell eingetragen<br />

werden.<br />

Stücklistenpositionserfassung - Register "Beschreibung"<br />

In diesem Register tragen Sie die so genannten Referenzbeschreibungen ein, die zur<br />

eindeutigen Bestimmung von Teilen der Stückliste verwendet werden können.<br />

Stücklistenpositionserfassung - Register "Info"<br />

Dieses Register des Stücklisteneintrags beinhaltet ein weiteres Texteingabefeld, welches<br />

an dieser Stelle Raum für weitere Informationen bietet.<br />

Artikelerfassung - Register "VK-Preise"<br />

Möglicherweise gehören zu Ihrem Kundenkreis nicht nur Endkunden, sondern auch<br />

Wiederverkäufer, denen Sie die Ware zu einem anders kalkulierten Preis veräußern.<br />

Vielleicht ist die Preisgestaltung für eine Gruppe besonders treuer und guter Kunden eine<br />

andere, als die Standardpreise im Ladengeschäft. Beliebige weitere Beispiele ließen sich<br />

an dieser Stelle konstruieren. Alle führen zum gleichen Schluss: Es besteht die<br />

Notwendigkeit, einem Artikel mehrere Verkaufspreise zuordnen zu können!<br />

314

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!