18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lohnbuchhaltung<br />

Ist im selektierten Mitarbeiterdatensatz über das Register "Memo" im Feld Memo ein<br />

Eintrag hinterlegt, wird dieser hier angezeigt.<br />

Soll der Inhalt bearbeitet werden, müssen Sie dazu nicht den Mitarbeiterdatensatz öffnen.<br />

In dieser Extra Ansicht kann über die Schaltfläche<br />

das Memofeld für die Bearbeitung freigeschalten werden. Haben Sie die Aktualisierung<br />

vorgenommen wird über die Schaltfläche<br />

die Änderung übernommen. Möchten Sie die Eingabe verwerfen, betätigen Sie die<br />

Schaltfläche<br />

Bild<br />

Ist dem selektierten Mitarbeiterdatensatz über das Register "Bild / Info" ein Bild<br />

hinterlegt, wird dieses hier angezeigt.<br />

Geolokalisierung<br />

Zeigt den Postleitzahlenbereich des selektierten Mitarbeiters in einer grafischen<br />

Darstellung an.<br />

Als weitere Extra-Ansicht steht Ihnen hier der Kalender( siehe S. 92) zur Verfügung.<br />

Einzugsstellen-Stammdaten<br />

Die Einzugsstellen werden mandantenspezifisch verwaltet, d.h. sie stehen nur für die<br />

Firma bereit, die gerade geöffnet ist. Es können beliebig viele Einzugsstellen gespeichert<br />

werden. Achten Sie auf korrekte Eingaben, da diese direkte Auswirkungen auf die<br />

Abrechnungen haben. Bei der Erfassung der Mitarbeiter werden diese dann zugeordnet.<br />

Es ist also empfehlenswert, die Daten VOR der Erfassung der Mitarbeiter anzulegen, da<br />

diese dann im Mitarbeiterstamm im direkten Zugriff stehen.<br />

Die Erfassungsmaske der Stammdaten( siehe S. 406) Einzugsstellen beinhaltet einen<br />

einheitlichen Kopfteil mit folgenden Eingabefeldern:<br />

Einzugsstellennummer<br />

Vor der Erfassung ist die Eingabe einer Nummer zwingend notwendig. Die<br />

Einzugsstellennummer kann 10-stellig alphanumerisch vergeben werden.<br />

Suchbegriff<br />

Das in der Eingabereihenfolge nächste Feld ist der Suchbegriff. Hierbei handelt es sich<br />

um ein indiziertes Feld, also ein Feld nach dessen Inhalt gesucht werden kann. Der<br />

Suchbegriff eignet sich hervorragend, um eine Einzugsstelle anhand eines kurzen<br />

einprägsamen Synonyms zu identifizieren. Die Länge des Eingabefelds ist auf 25 Zeichen<br />

522

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!