18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lohnbuchhaltung<br />

• Kalender( siehe S. 92)<br />

Erfassung der Stammdaten<br />

Um mit dem Lohnmodul arbeiten zu können, werden eine Reihe von Stammdaten( siehe<br />

S. 406) benötigt. Die Grundlagen sowie die allgemeine Bedienung der<br />

Stammdatenbereiche sind in allen Programmmodulen identisch, daher lesen Sie dieses<br />

Kapitel bitte im modulübergreifenden Teil des Handbuchs( siehe S. 47).<br />

Bevor mit der eigentlichen Lohnabrechnung begonnen werden kann, sind die<br />

Stammdaten( siehe S. 406) des Unternehmens zu erfassen. Hierzu zählen die Mitarbeiter<br />

der einzelnen Abteilungen, die zuständigen Einzugsstellen, Bankverbindungen, Lohnarten<br />

usw. Von Vorteil ist, dass das Lohnmodul weitestgehend flexibel ist. Ändern sich<br />

beispielsweise die pauschalen Lohnsteuersätze, so sind Sie als Anwender in der Lage,<br />

eigenständig eine Anpassung vorzunehmen.<br />

Vom Gesetzgeber verursachte Änderungen erhalten Sie direkt von uns. Damit wir Ihnen<br />

entsprechende Informationen zukommen lassen können, möchten wir an dieser Stelle<br />

nochmals auf die Notwendigkeit der Registrierung hinweisen.<br />

Die Mitarbeiterdaten sind mit verschiedenen anderen Datenbeständen aus dem<br />

Lohnprogramm verknüpft. So zum Beispiel mit:<br />

• Einzugsstellen<br />

• Abteilungen<br />

• Kostenstellen<br />

Es ist empfehlenswert VOR der Erfassung der Mitarbeiter diese<br />

Stammdatenbereiche einzugeben, damit später in der Mitarbeitermaske direkt auf<br />

diese Vorgaben zurückgegriffen werden kann. Selbstverständlich können Sie auch<br />

eine Einzugsstelle während der Erfassung der Personaldaten direkt anlegen, aber<br />

Sie werden merken, dass dies eine flüssige Bearbeitung etwas behindert!<br />

Abteilung-Stammdaten<br />

Bei diesem Datenbereich handelt es sich um eine Unterteilung Ihrer Firma in<br />

Unternehmensbereiche, die nicht zur eigentlichen Lohnberechnung benötigt wird.<br />

Die Erfassungsmaske der Stammdaten( siehe S. 406) - Abteilungen beinhaltet einen<br />

einheitlichen Kopfteil mit drei Eingabefeldern.<br />

Abteilungsnummer<br />

Die Abteilungsnummer kann maximal 25-stellig, alphanumerisch eingegeben werden.<br />

Suchbegriff<br />

Das in der Eingabereihenfolge nächste Feld ist der Suchbegriff. Hierbei handelt es sich<br />

um ein indiziertes Feld, also ein Feld nach dessen Inhalt gesucht werden kann. Der<br />

Suchbegriff eignet sich hervorragend, um eine Abteilung anhand eines kurzen<br />

einprägsamen Synonyms zu identifizieren. Die Länge des Eingabefelds ist ebenfalls auf<br />

478

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!