18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

das neue Kennwort wird gespeichert.<br />

Benutzer (Menüeintrag)<br />

Unter diesem Eintrag werden mehrere Menüpunkte zusammengefasst, die zur Verwaltung<br />

der Benutzerdatensätze gehören.<br />

Benutzer wechseln<br />

Mit diesem Menüpunkt rufen Sie die Kennwortabfrage auf.<br />

Mit dem System kann erst dann weitergearbeitet werden, wenn ein gültiger Anmeldename<br />

für den Mandanten und das zugehörige Kennwort eingegeben wurden.<br />

Benutzernachrichten verwalten<br />

Um die Vielzahl der Systemaufgaben zu kanalisieren, steht der Punkt<br />

"Benutzernachrichten verwalten" zur Verfügung. Dadurch können die Nachrichten, die<br />

durch das Bearbeiten von Aufgaben der Datenbankpflege erzeugt werden, an bestimmte<br />

Benutzer übermittelt werden.<br />

In der Benutzereingabe über das Menü "Datei - Benutzer - Benutzer verwalten" unter dem<br />

Register "Firmenvorgaben" steht eine Auswahl von Nachrichtenbereichen zur Verfügung.<br />

Generell gilt:<br />

• Unerledigte Benutzernachrichten werden immer im Bereich der "Starseite (Meine<br />

Firma aktuell)" ausgewiesen.<br />

• Wenn bei Programmstart neue Nachrichten (Priorität Normal oder Wichtig) vorliegen,<br />

wird immer in den Bereich "Starseite (Meine Firma aktuell)" gewechselt.<br />

• Wenn beim Beenden( siehe S. 200) neue Nachrichten (Priorität Normal oder Wichtig)<br />

vorliegen, wird immer ein Hinweis darauf gegeben.<br />

• Eine fehlerhafte Anmeldung löst eine Benutzernachricht für den Benutzer (mit dem<br />

entsprechenden Anmeldenamen aus).<br />

• Wichtige ungelesene Protokolle lösen eine Benutzernachricht für den Benutzer aus.<br />

• Die Protokollanforderung für die Lohnsteuerbescheinigung löst eine<br />

Benutzernachricht aus, die den Benutzern für den Bereich "Personal" einen Tag nach<br />

Übermittlung angezeigt wird.<br />

Außerdem findet eine Prüfung auf eine Programmaktualisierung (Update) statt. Diese prüft<br />

alle 25 Tage auf eine Programmaktualisierung und stellt diese als Benutzernachricht allen<br />

Benutzern mit Bereich "Administrator" ein.<br />

Die Funktion "Auf Programmaktualisierung prüfen" kann auch im <strong>Hilfe</strong>-Menü (Menüpunkt<br />

?) abgerufen werden.<br />

Kennwort ändern (im Menü Datei - Benutzer)<br />

Über diesen Menüeintrag rufen Sie den Eingabedialog zum Ändern des Kennwortes auf.<br />

Dieser Dialog kann auch über das Menü Optionen - Kennwort( siehe S. 292) ändern<br />

geöffnet werden.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!