18.11.2013 Aufrufe

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

WISO Kaufmann Hilfe - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulübergreifender Teil<br />

Infoblattbezeichnungen<br />

Mit diesen Einstellungen werden die Infoblattvariablen deklariert. Mit <strong>Hilfe</strong> der<br />

Infoblatt-Felder können Sie zusätzliche Informationen im Vorgang speichern, wie bereits<br />

im Kapitel „Infoblatt“ der Vorgangserfassung im Handbuch des Modul Auftrag beschrieben.<br />

Die vorgegebenen Infoblätter 0-14 können Sie verändern, in dem Sie eine andere<br />

Bezeichnung vergeben. Der Eintrag im Feld Bezeichnung wird in der Vorgangserfassung<br />

angezeigt.<br />

Angaben, die Sie im Feld Vorgabebezeichnungen machen, werden in der Auswahlliste<br />

des Infoblattfeldes angeboten. Einträge, die durch Komma getrennt sind, werden in der<br />

Liste untereinander zur Auswahl verwaltet.<br />

Mit <strong>Hilfe</strong> der Schaltfläche<br />

können Sie neue Infoblatt-Variablen erstellen.<br />

Um die Angaben der Infoblatt-Felder des Vorgangs in den Druck einzubinden, stehen<br />

Ihnen im Druckdesigner die entsprechenden Variablen im Bereich "Variablen - AktVog.IB"<br />

zur Verfügung.<br />

Lieferantenbestellwesen (Parameter)<br />

Die Parametereinstellungen in diesem Bereich wirken sich auf das<br />

Lieferantenbestellwesen aus.<br />

Bestellvorschlag<br />

Angezeigt wird hier die gleiche Maske, wie sie bei Aufruf des Breichs „L.-Bestellwesen“<br />

erscheint.<br />

An dieser Stelle treffen Sie die Voreinstellung für die aktivierten Kennzeichen. Diese<br />

werden beim ersten Aufruf innerhalb einer Programmsitzung als Vorgabe berücksichtigt.<br />

Abweichende Einstellungen werden innerhalb einer Programmsitzung, d.h. solange Sie<br />

sich nicht abmelden, gespeichert.<br />

Mit der nächsten Anmledung am Programm werden die hier in den Parametern<br />

vorgegebenen Einstellungen wieder berücksichtigt.<br />

Die Bedeutung der einzelnen Optionen ist dokumentiert im Handbuch des Modul Auftrag<br />

im Kapitel "Lieferanten Bestellwesen - Register "Bestellvorschlag".<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!