14.02.2014 Aufrufe

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WiSe</strong> <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

18.09.<strong>2013</strong><br />

8. Tag – Selbstarbeit: Das Studium organisiert angehen<br />

Nacharbeiten<br />

Nacharbeiten<br />

Inzwischen haben wir den Mittelstufenstoff, insbesondere das Rechnen mit reellen Termen und (Un-)Gleichungen behandelt.<br />

Arbeiten Sie die entsprechnden Vorlesungen nach, sofern Sie dies noch nicht getan haben!<br />

• Ergänzen, überprüfen und entschlacken Sie Ihre Formelsammlung.<br />

• Klären Sie für sich selbst, ob Sie noch weiteres Training für diesen Stoff benötigen, welche Details Ihnen ggf. noch<br />

nicht klar sind, etc.<br />

Vorarbeiten<br />

Die nächsten Tage werden wir uns mit Funktionen auseinandersetzen. Sie könn(t)en dies vorbereiten:<br />

• Welche Funktionstypen kennen Sie?<br />

• Was ist das genau, so eine Funktion?<br />

• Rekapitulieren Sie, was Sie zu den verschiedenen Funktionstypen noch aus der Schule wissen.<br />

• Unser primäres Mittel der Anschauung: das kartesische Koordinatensystem des R 2 .<br />

Mathematik <strong>Vorkurs</strong> <strong>P2</strong><br />

✞ ☎<br />

✝63 ✆<br />

Dipl. Math. Stefan Podworny

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!