14.02.2014 Aufrufe

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

Material zum Vorkurs P2 WiSe 2013/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WiSe</strong> <strong>2013</strong>/<strong>14</strong><br />

23.09.<strong>2013</strong><br />

11. Tag – Exponential- und Logarithmusfunktion<br />

2. Übung: Polynome II – Aufgaben<br />

2. Übung: Polynome II – Aufgaben<br />

1.) Stellen Sie die folgenden Polynome als Produkt ihrer Linearfaktoren dar.<br />

a) f(x) = x 2 − 3x + 2 b) f(x) = −x 3 + 11x<br />

c) f(x) = −x 3 − 2x 2 + 4x + 8 d) f(x) = 3x 3 − 4x 2 + 9x − 12<br />

e) f(x) = x 4 + 2x 3 − 7x 2 − 8x + 12 f) f(x) = x 4 − x 3 − 13x 2 + 25x − 12<br />

g) f(x) = 4x 4 + 4x 3 − 13x 2 − 7x + 6 h) f(x) = 3x 4 + 11x 3 − x 2 − 19x + 6<br />

2.) Dividieren Sie:<br />

a)<br />

c)<br />

2x 4 + 3x 3 − 4x 2 − 3<br />

x 2 + x − 2<br />

−x 4 + 2x 3 − 3x + 7<br />

2x 2 − 8<br />

b)<br />

d)<br />

4x 4 + 15x 3 + 23<br />

2 x2 − x<br />

x 2 + 4x + 4<br />

2x 4 − 5x 3 − 6x 2 + 20x − 8<br />

x 3 + 2x 2 − 5x − 6<br />

3.) a) Bestimmen Sie durch Koeffizientenvergleich A und B so, dass gilt:<br />

b) Bestimmen Sie A und B, so dass gilt:<br />

A<br />

x + 2 + B<br />

x − 1 = −x − 5<br />

(x + 2)(x − 1) ; x ≠ −2; x ≠ 1<br />

A<br />

x + 1 + B<br />

(x + 1) 2 = x<br />

(x + 1) 2 ; x ≠ −1<br />

c) Bestimmen Sie durch Koeffizientenvergleich A und B so, dass gilt:<br />

d) Bestimmen Sie A und B, so dass gilt:<br />

A<br />

x − 5 + B<br />

x + 5 = 4x − 5<br />

x 2 − 25 ; x ≠ ±5<br />

A<br />

x − 2 + B<br />

(x − 2) 2 = 2x + 4<br />

(x − 2) 2 ; x ≠ 2<br />

Mathematik <strong>Vorkurs</strong> <strong>P2</strong><br />

✞ ☎<br />

✝89 ✆<br />

Dipl. Math. Stefan Podworny

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!