09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122 8 Standardkanäle und Filterkommandos<br />

nummer (nun Feld 4, unabhängig von der Anzahl der Leerzeichen im Vereinsnamen)<br />

zu sortieren:<br />

$ sort -t: -k4 teilnehmer0.dat<br />

Rasbichel:Ulla:TSV Lahmhausen:117:Damen<br />

Rasbichel:Katja:TSV Lahmhausen:119:Damen<br />

Schulz:Hugo:SV Schnaufenberg:123:Herren<br />

Schleicher:Detlef:TSV Lahmhausen:13:Herren<br />

Springinsfeld:Karlheinz:TV Jahnstein:154:Herren<br />

Flöttmann:Fritz:Sportfreunde Renntal:217:Herren<br />

von Traben:Gesine:TV Jahnstein:26:Damen<br />

Zielinger:Hannes:TV Jahnstein:45:Herren<br />

Langbein:Leni:SV Schnaufenberg:55:Damen<br />

Fluschinsky:Käthe:Sportfreunde Renntal:57:Damen<br />

Schwitz:Sieglinde:Sportfreunde Renntal:93:Damen<br />

numerischer Vergleich<br />

Natürlich ist auch die Sortierung nach der Startnummer, wenn Sie nichts anderes<br />

sagen, lexikographisch – »117« und »123« stehen vor »13« und das wiederum vor<br />

»154«. <strong>Die</strong>s läßt sich ändern, indem Sie die Option -n angeben und dadurch einen<br />

numerischen Vergleich erzwingen:<br />

$ sort -t: -k4 -n teilnehmer0.dat<br />

Schleicher:Detlef:TSV Lahmhausen:13:Herren<br />

von Traben:Gesine:TV Jahnstein:26:Damen<br />

Zielinger:Hannes:TV Jahnstein:45:Herren<br />

Langbein:Leni:SV Schnaufenberg:55:Damen<br />

Fluschinsky:Käthe:Sportfreunde Renntal:57:Damen<br />

Schwitz:Sieglinde:Sportfreunde Renntal:93:Damen<br />

Rasbichel:Ulla:TSV Lahmhausen:117:Damen<br />

Rasbichel:Katja:TSV Lahmhausen:119:Damen<br />

Schulz:Hugo:SV Schnaufenberg:123:Herren<br />

Springinsfeld:Karlheinz:TV Jahnstein:154:Herren<br />

Flöttmann:Fritz:Sportfreunde Renntal:217:Herren<br />

Kommando uniq<br />

<strong>Die</strong>se und die wichtigsten anderen Optionen für sort finden sich in Tabelle 8.3; es<br />

empfiehlt sich in jedem Fall, die Dokumentation <strong>des</strong> Programms genau zu studieren.<br />

sort ist ein vielseitiges und leistungsfähiges Programm, mit dem Sie sich jede<br />

Menge Arbeit sparen können.<br />

Das Kommando uniq hat die wichtige Funktion, von unmittelbar aufeinanderfolgenden<br />

»gleichen« Zeilen in der Eingabe nur eine durchzulassen. Wann zwei<br />

Zeilen als »gleich« gelten, lässt sich – wie üblich – durch Optionen einstellen. uniq<br />

unterscheidet sich von den meisten der bisher gesehenen Programme dadurch,<br />

dass es keine beliebige Anzahl von benannten Eingabedateien akzeptiert, sondern<br />

höchstens eine; ein etwaiger zweiter Dateiname wird als Name für die Ausgabedatei<br />

angesehen (ersatzweise die Standard-Ausgabe). Wird keine Datei im uniq-<br />

Aufruf benannt, liest uniq, so wie es sich gehört, seine Standard-Eingabe.<br />

uniq funktioniert am besten, wenn die Eingabezeilen sortiert sind, so dass alle<br />

gleichen Zeilen hintereinander stehen. Ist das nicht der Fall, so ist eben nicht<br />

gesagt, dass jede Zeile in der Ausgabe nur einmal vorkommt:<br />

$ cat uniq-test<br />

Hipp<br />

Hopp<br />

Hopp<br />

Hipp<br />

Hipp<br />

Hopp<br />

$ uniq uniq-test<br />

Hipp<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!