09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210 14 Zugriffsrechte<br />

Zusammenfassung<br />

• <strong>Linux</strong> unterscheidet für Dateien das Lese-, Schreib- und Ausführungsrecht,<br />

wobei diese Rechte getrennt für den Eigentümer der Datei, die Mitglieder<br />

der der Datei zugeordneten Gruppe und den »Rest der Welt« angegeben<br />

werden können.<br />

• <strong>Die</strong> Gesamtheit der Rechte für eine Datei heißt auch Zugriffsmodus.<br />

• Jede Datei (und je<strong>des</strong> Verzeichnis) hat einen Eigentümer und eine Gruppe.<br />

Zugriffsrechte – Lese-, Schreib- und Ausführungsrecht – werden für diese<br />

beiden Kategorien und den »Rest der Welt« getrennt vergeben. Nur der Eigentümer<br />

darf die Zugriffsrechte setzen.<br />

• Für den Systemverwalter (root) gelten die Zugriffsrechte nicht – er darf jede<br />

Datei lesen oder schreiben.<br />

• Dateirechte werden mit dem Kommando chmod manipuliert.<br />

• Mit chown kann der Systemverwalter die Eigentümer- und Gruppenzuordnung<br />

beliebiger Dateien ändern.<br />

• Normale Benutzer können mit chgrp ihre Dateien einer anderen Gruppe zuordnen.<br />

• SUID- und SGID-Bit erlauben es, Programme mit den Rechten <strong>des</strong> Dateieigentümers<br />

bzw. der der Datei zugeordneten Gruppe anstatt den Rechten<br />

<strong>des</strong> Aufrufers auszuführen.<br />

• Das SGID-Bit auf einem Verzeichnis bewirkt, dass neue Dateien in diesem<br />

Verzeichnis der Gruppe <strong>des</strong> Verzeichnisses zugeordnet werden (und nicht<br />

der primären Gruppe <strong>des</strong> anlegenden Benutzers).<br />

• Das sticky bit auf einem Verzeichnis erlaubt das Löschen von Dateien nur<br />

dem Eigentümer (und dem Systemadministrator).<br />

Literaturverzeichnis<br />

SUID Dennis M. Ritchie. »Protection of data file contents«. US-Patent 4,135,240.<br />

Beantragt am 9.7.1973, erteilt am 16.7.1979.<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!