09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C <strong>Linux</strong>-<strong>Essentials</strong>-<strong>Zertifizierung</strong> 247<br />

• OpenOffice.org, LibreOffice, Thunderbird, Firefox<br />

• Blender, Gimp, Audacity, ImageMagick<br />

• Apache, MySQL, PostgreSQL<br />

• NFS, Samba, OpenLDAP, Postfix, DNS, DHCP<br />

• C, Java, Perl, Shell, Python, PHP<br />

1.3 Open-Source-Software und Lizenzen verstehen<br />

Gewicht 1<br />

Beschreibung Open-Source-Communities und die Lizenzierung freier und Open-<br />

Source-Software.<br />

Hauptwissensgebiete<br />

• Lizenzen<br />

• Free Software Foundation (FSF), Open Source Initiative (OSI)<br />

Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme:<br />

• GPL, BSD, Creative Commons<br />

• Free Software, Open Software, FOSS, FLOSS<br />

• Open-Source-Geschäftsmodelle<br />

Gut zu wissen:<br />

• Geistiges Eigentum: Copyright, Markenzeichen und Patente<br />

• Apache-Lizenz, Mozilla-Lizenz<br />

1.4 IuK-Kenntnisse und Arbeiten mit <strong>Linux</strong><br />

Gewicht 2<br />

Beschreibung Grundkenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

(IuK) und Arbeiten mit <strong>Linux</strong>.<br />

Hauptwissensgebiete<br />

• Desktop Kenntnisse<br />

• Erste Schritte auf der Kommandozeile<br />

• Gewerbliche Nutzung von <strong>Linux</strong>, Cloud Computing und Virtualisierung<br />

Hier ist eine auszugsweise Liste der verwendeten Dateien, Begriffe und Hilfsprogramme:<br />

• Nutzung eines Browsers, Sicherheitsbedenken, Einstellungsoptionen, Websuche,<br />

und Speichern von Inhalten<br />

• Terminal und Konsole<br />

• Passworteinstellungen<br />

• Privatsphäreeinstellungen und Werkzeuge<br />

• Nutzung gängiger Open-Source-Anwendungen in Präsentationen und Projekten<br />

2.1 Erste Schritte auf der Kommandozeile<br />

Gewicht 2<br />

Beschreibung Grundkenntnisse zur Benutzung der <strong>Linux</strong>-Kommandozeile<br />

Hauptwissensgebiete<br />

• Shell-Grundkenntnisse<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!