09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

222 15 <strong>Linux</strong> im Netz<br />

www.linupfront.de. 3600 IN CNAME s0a.linupfront.de.<br />

s0a.linupfront.de. 3600 IN A 31.24.175.68<br />

;; Query time: 112 msec<br />

;; SERVER: 127.0.0.1#53(127.0.0.1)<br />

;; WHEN: Thu Mar 1 16:06:06 2012<br />

;; MSG SIZE rcvd: 69<br />

<strong>Die</strong>se (sehr geschwätzige) Ausgabe verrät uns in der »QUESTION SECTION«,<br />

dass wir nach www.linupfront.de gesucht haben (nicht dass wir das nicht sowieso<br />

wüßten). <strong>Die</strong> »ANSWER SECTION« teilt mit, dass zu dem Namen www.linupfront.<br />

de eigentlich gar keine IP-Adresse gehört, sondern dass www.linupfront.de nur ein<br />

»Spitzname« für den Rechner s0a.linupfront.de ist (eine beliebte Methode). Aber<br />

s0a.linupfront.de hat die Adresse 31.24.175.68. Schließlich sehen wir im letzten<br />

Block, dass diese Antwort vom DNS-Server auf 127.0.0.1 kommt.<br />

Kommt dagegen längere Zeit keine Antwort und dann schließlich etwas wie<br />

; DiG 9.8.1-P1 www.linupfront.de<br />

;; global options: +cmd<br />

;; connection timed out; no servers could be reached<br />

dann ist etwas faul im Staate Dänemark. Entweder stimmen Ihre Einstellungen in<br />

/etc/resolv.conf nicht, oder der Nameserver tut nicht das, was er soll.<br />

B<br />

Sie können gezielt einen bestimmten Nameserver fragen, indem Sie ihn auf<br />

der Kommandozeile benennen:<br />

$ dig www.linupfront.de @fritz.box Frage fritz.box<br />

Natürlich sollte zum Auflösen dieses Namens keine aufwendige DNS-Suche<br />

nötig sein (ansonsten hätten Sie vielleicht ein Henne-Ei-Problem); im<br />

Zweifel können Sie immer die IP-Adresse direkt angeben:<br />

$ dig www.linupfront.de @192.168.178.1<br />

B<br />

Wenn Sie sich mit dem DNS auskennen: Sie können dig auch verwenden,<br />

um nach anderen RR-Typen zu suchen als A-Records. Sagen Sie einfach auf<br />

der Kommandozeile, was Sie haben wollen:<br />

$ dig linupfront.de mx<br />

Um den Namen zu einer gegebenen IP-Adresse herauszufinden (falls es einen<br />

gibt), müssen Sie die Option -x angeben:<br />

$ dig +short -x 31.24.175.68<br />

s0a.linupfront.de.<br />

(Mit der Option +short liefert dig eine sehr knappe Antwort.)<br />

Natürlich kann dig noch viel mehr, aber das Meiste davon ist nur für Leute<br />

von Interesse, die Nameserver konfigurieren oder am Laufen halten müssen. Im<br />

Zweifel finden Sie mehr Details in dig(1).<br />

netstat Das Kommando netstat ist eine Art Schweizer Messer, das Ihnen Informationen<br />

aller Art über Ihren Rechner und seine Netzanbindung liefert. Wenn Sie<br />

einfach nur<br />

$ netstat<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!