09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

9.1 sleep, echo und date . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

9.2 Shell-Variable und die Umgebung . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

9.3 Arten von Kommandos – die zweite . . . . . . . . . . . . . 131<br />

9.4 <strong>Die</strong> Shell als komfortables Werkzeug . . . . . . . . . . . . . 133<br />

9.5 Kommandos aus einer Datei . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

9.6 <strong>Die</strong> Shell als Programmiersprache . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

10 Das Dateisystem 141<br />

10.1 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

10.2 Dateitypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

10.3 Der <strong>Linux</strong>-Verzeichnisbaum . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

10.4 Verzeichnisbaum und Dateisysteme . . . . . . . . . . . . . 152<br />

11 Dateien archivieren und komprimieren 155<br />

11.1 Archivierung und Komprimierung . . . . . . . . . . . . . 156<br />

11.2 Dateien archivieren mit tar . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

11.3 Dateien komprimieren mit gzip . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

11.4 Dateien komprimieren mit bzip2 . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

11.5 Dateien archivieren und komprimieren mit zip und unzip . . . . . 162<br />

12 Einstieg in die Systemadministration 167<br />

12.1 Systemadministration: Grundlagen . . . . . . . . . . . . . 168<br />

12.2 <strong>Die</strong> Systemkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . 169<br />

12.3 Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

12.4 Paketverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

13 Benutzerverwaltung 179<br />

13.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

13.1.1 Wozu Benutzer? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

13.1.2 Benutzer und Gruppen. . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

13.1.3 »Natürliche Personen« und Pseudobenutzer . . . . . . . . 183<br />

13.2 Benutzer- und Gruppendaten . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

13.2.1 <strong>Die</strong> Datei /etc/passwd . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

13.2.2 <strong>Die</strong> Datei /etc/shadow . . . . . . . . . . . . . . . . . 187<br />

13.2.3 <strong>Die</strong> Datei /etc/group . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

13.2.4 <strong>Die</strong> Datei /etc/gshadow . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

13.3 Benutzerkonten und Gruppeninformationen verwalten . . . . . . 191<br />

13.3.1 Benutzerkonten einrichten . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

13.3.2 Das Kommando passwd . . . . . . . . . . . . . . . . 193<br />

13.3.3 Benutzerkonten löschen . . . . . . . . . . . . . . . 195<br />

13.3.4 Benutzerkonten und Gruppenzuordnung ändern . . . . . . 195<br />

13.3.5 <strong>Die</strong> Benutzerdatenbank direkt ändern — vipw . . . . . . . 196<br />

13.3.6 Anlegen, Ändern und Löschen von Gruppen . . . . . . . . 196<br />

14 Zugriffsrechte 201<br />

14.1 Das <strong>Linux</strong>-Rechtekonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

14.2 Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse. . . . . . . . . . 202<br />

14.2.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

14.2.2 Zugriffsrechte anschauen und ändern . . . . . . . . . . 203<br />

14.2.3 Dateieigentümer und Gruppe setzen – chown und chgrp . . . . 204<br />

14.3 Eigentum an Prozessen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

14.4 Besondere Zugriffsrechte für ausführbare Dateien . . . . . . . . 206<br />

14.5 Besondere Zugriffsrechte für Verzeichnisse . . . . . . . . . . 207<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!