09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144 10 Das Dateisystem<br />

$ cd /<br />

$ ls -l<br />

insgesamt 125<br />

drwxr-xr-x 2 root root 4096 Dez 20 12:37 bin<br />

drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jan 27 13:19 boot<br />

lrwxrwxrwx 1 root root 17 Dez 20 12:51 cdrecorder✄<br />

lrwxrwxrwx 1 root root 12 Dez 20 12:51 cdrom -> /media/cdrom<br />

drwxr-xr-x 27 root root 49152 Mär 4 07:49 dev<br />

drwxr-xr-x 40 root root 4096 Mär 4 09:16 etc<br />

lrwxrwxrwx 1 root root 13 Dez 20 12:51 floppy -> /media/floppy<br />

drwxr-xr-x 6 root root 4096 Dez 20 16:28 home<br />

drwxr-xr-x 6 root root 4096 Dez 20 12:36 lib<br />

drwxr-xr-x 6 root root 4096 Feb 2 12:43 media<br />

drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mär 21 2002 mnt<br />

drwxr-xr-x 14 root root 4096 Mär 3 12:54 opt<br />

dr-xr-xr-x 95 root root 0 Mär 4 08:49 proc<br />

drwx------ 11 root root 4096 Mär 3 16:09 root<br />

drwxr-xr-x 4 root root 4096 Dez 20 13:09 sbin<br />

drwxr-xr-x 6 root root 4096 Dez 20 12:36 srv<br />

drwxrwxrwt 23 root root 4096 Mär 4 10:45 tmp<br />

drwxr-xr-x 13 root root 4096 Dez 20 12:55 usr<br />

drwxr-xr-x 17 root root 4096 Dez 20 13:02 var<br />

✁ -> /media/cdrecorder<br />

Bild 10.1: Inhalt <strong>des</strong> Wurzelverzeichnisses (SUSE)<br />

10.3 Der <strong>Linux</strong>-Verzeichnisbaum<br />

FHS<br />

Wurzelverzeichnis<br />

Ein <strong>Linux</strong>-System besteht oft aus Hunderttausenden von Dateien. Um einen Überblick<br />

zu behalten, gibt es gewisse Konventionen für die Verzeichnisstruktur und<br />

die Dateien, die ein <strong>Linux</strong>-System ausmachen, den Filesystem Hierarchy Standard,<br />

kurz »FHS«. <strong>Die</strong> meisten Distributionen halten sich an diesen Standard, allerdings<br />

sind kleinere Abweichungen möglich. Der FHS beschreibt alle Verzeichnisse der<br />

ersten Hierarchie-Ebene, außerdem definiert er eine zweite Ebene unterhalb von<br />

/usr.<br />

Der Verzeichnisbaum beginnt mit dem Wurzelverzeichnis »/«. (Zur Unterscheidung:<br />

es gibt auch ein Verzeichnis /root – das ist das Heimatverzeichnis <strong>des</strong><br />

Benutzers root.) Das Wurzelverzeichnis enthält entweder nur Unterverzeichnisse<br />

oder aber zusätzlich, wenn kein spezielles Verzeichnis /boot existiert, den Betriebssystemkern.<br />

Mit dem Befehl »ls -la /« können Sie sich im Wurzelverzeichnis / die Unterverzeichnisse<br />

auflisten lassen. Das Ergebnis sieht beispielsweise so aus wie in<br />

Bild 10.1. <strong>Die</strong> einzelnen Verzeichnisse folgen dem FHS und haben daher in allen<br />

Distributionen weitestgehend den gleichen Inhalt. Im folgenden werden die<br />

einzelnen Verzeichnisse genauer betrachtet.<br />

B<br />

Über den FHS besteht weithin Einigkeit, aber er ist genausowenig »verbindlich«<br />

wie irgend etwas bei <strong>Linux</strong> verbindlich ist. Zum einen gibt es sicherlich<br />

<strong>Linux</strong>-Systeme (etwa das auf Ihrer FRITZ!Box oder in Ihrem digitalen<br />

Videorecorder), die sowieso im wesentlichen nur der Hersteller anfasst und<br />

wo es nichts bringt, den FHS bis ins kleinste Detail einzuhalten. Zum Anderen<br />

können Sie auf Ihrem System natürlich machen, was Sie wollen, aber<br />

müssen gegebenenfalls die Konsequenzen tragen – Ihr Distributor sichert<br />

Ihnen zu, dass er sich an seinen Teil <strong>des</strong> FHS hält, aber erwartet auf der<br />

anderen Seite, dass Sie sich nicht beschweren, wenn Sie nicht 100% nach<br />

den Regeln spielen und dann Probleme auftauchen. Wenn Sie zum Bei-<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!