09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Zugriffsrechte<br />

Inhalt<br />

14.1 Das <strong>Linux</strong>-Rechtekonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

14.2 Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse. . . . . . . . . . 202<br />

14.2.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

14.2.2 Zugriffsrechte anschauen und ändern . . . . . . . . . . 203<br />

14.2.3 Dateieigentümer und Gruppe setzen – chown und chgrp . . . . 204<br />

14.3 Eigentum an Prozessen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

14.4 Besondere Zugriffsrechte für ausführbare Dateien . . . . . . . . 206<br />

14.5 Besondere Zugriffsrechte für Verzeichnisse . . . . . . . . . . 207<br />

Lernziele<br />

• Das <strong>Linux</strong>-Rechtekonzept beherrschen<br />

• Zugriffsrechte für Dateien und Verzeichnisse vergeben können<br />

• <strong>Die</strong> Begriffe SUID, SGID und sticky bit kennen<br />

Vorkenntnisse<br />

• Kenntnisse über das <strong>Linux</strong>-Benutzer- und Gruppenkonzept (siehe Kapitel<br />

13)<br />

• Kenntnisse über das <strong>Linux</strong>-Dateikonzept<br />

adm1-rechte-opt.tex[!acls,!umask,!attrs] ()

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!