09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Musterlösungen<br />

<strong>Die</strong>ser Anhang enthält Musterlösungen für ausgewählte Aufgaben.<br />

1.1 Der Autor dieser Zeilen machte seine ersten Schritte auf einem »richtigen«<br />

Computer 1982 mit einem Apple II plus. Der hatte einen 6502-Prozessor mit der<br />

grandiosen Taktfrequenz von 1 MHz und einen für damalige Verhältnisse gigantischen<br />

RAM-Speicher von 48 KiB. Eine Festplatte gab es nicht, aber dafür 5¼-Zoll-<br />

Disketten, auf die jeweils 143 KiB Daten passten – und das pro Seite. Eigentlich<br />

sollte man ja nur eine Seite der Diskette benutzen, aber mit Fingerspitzengefühl<br />

oder einem speziellen Locher war es möglich, eine Schreibschutzkerbe in die gegenüberliegende<br />

Kante der Plastikhülle zu schneiden, damit man die Diskette<br />

wenden konnte. (Bei Preisen von 30 oder mehr Mark für einen Zehnerpack war<br />

das auch bitter nötig.)<br />

2.1 Eine gute Quelle ist http://oreilly.com/catalog/opensources/book/appa.html. Lesen<br />

Sie unbedingt auch http://www.cs.vu.nl/~ast/reliable- os/.<br />

2.2 Auf ftp.kernel.org steht noch ein linux- 0.01.tar.gz.<br />

2.3<br />

1. Falsch. GPL-Programme dürfen zu beliebigen Preisen verkauft werden, solange<br />

der Käufer den Quellcode bekommt (usw.) und die GPL-Rechte zugesprochen<br />

bekommt.<br />

2. Falsch. Firmen sind herzlich eingeladen, eigene Produkte auf der Basis von<br />

GPL-Software zu entwickeln, nur fallen diese Produkte auch wieder unter<br />

die GPL. Natürlich ist die Firma nicht gezwungen, ihr Produkt an die Allgemeinheit<br />

zu verschenken – es genügt, wenn der Quellcode den tatsächlichen<br />

direkten Kunden zugänglich gemacht wird, die auch die ausführbaren Programme<br />

gekauft haben, aber die dürfen damit alles machen, was die GPL<br />

ihnen erlaubt (inklusive die Software an andere Leute weiterverkaufen oder<br />

-verschenken).<br />

3. Richtig.<br />

4. Falsch. Sie dürfen ein Programm beliebig benutzen, ohne dass Sie die GPL<br />

akzeptiert haben. <strong>Die</strong> GPL regelt erst die Weitergabe der Software, und Sie<br />

können von der GPL vorher Kenntnis nehmen. (Interaktive Programme sollen<br />

Sie ja auf die GPL hinweisen.) Grundsätzlich gilt natürlich die Feststellung,<br />

dass nur solche Bestimmungen verbindlich sind, die der Empfänger<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!