09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

Kommando-Index<br />

<strong>Die</strong>ser Anhang fasst alle im Text erklärten Kommandos zusammen und verweist<br />

auf deren Dokumentation sowie die Stellen im Text, wo die Kommandos eingeführt<br />

werden.<br />

. Liest eine Datei mit Shell-Kommandos so ein, als ob sie auf der Kommandozeile<br />

eingegeben worden wäre bash(1) 136<br />

adduser Komfortables Kommando zum Anlegen neuer Benutzerkonten (Debian)<br />

adduser(8) 193<br />

apropos Zeigt alle Handbuchseiten mit dem angegebenen Stichwort im NAME“- ”<br />

Abschnitt apropos(1) 73<br />

bash <strong>Die</strong> Bourne-Again-Shell“, ein interaktiver Kommandointerpreter<br />

”<br />

bash(1) 63<br />

bunzip2 Entkomprimierungsprogramm für .bz2-Dateien bzip2(1) 162<br />

bzip2 Komprimierungsprogramm bzip2(1) 161<br />

cat Hängt Dateien aneinander cat(1) 116<br />

cd Wechselt das aktuelle Arbeitsverzeichnis der Shell bash(1) 81<br />

chage Setzt Kennwort-Attribute wie Ablaufdatum und Änderungsfristen<br />

chage(1) 194<br />

chfn<br />

chgrp<br />

Erlaubt Benutzern das Ändern <strong>des</strong> GECOS-Felds in der Benutzerdatenbank<br />

chfn(1) 186<br />

Setzt Gruppenzugehörigkeit von Dateien und Verzeichnissen<br />

chgrp(1) 205<br />

chmod Setzt Rechte für Dateien und Verzeichnisse chmod(1) 203<br />

chown Setzt Eigentümer und Gruppenzugehörigkeit für Dateien und Verzeichnisse<br />

chown(1) 204<br />

convmv Konvertiert Dateinamen zwischen Zeichenkodierungen convmv(1) 79<br />

cp Kopiert Dateien cp(1) 88<br />

cut Extrahiert Felder oder Spalten aus seiner Eingabe cut(1) 123<br />

date Gibt Datum und Uhrzeit aus date(1) 128, 65<br />

dig Sucht Informationen im DNS (sehr komfortabel) dig(1) 221<br />

dmesg Gibt den Inhalt <strong>des</strong> Kernel-Nachrichtenpuffers aus dmesg(8) 150<br />

dpkg Verwaltungswerkzeug für Debian-GNU/<strong>Linux</strong>-Pakete dpkg(8) 176<br />

echo Gibt alle seine Parameter durch Leerzeichen getrennt auf der Standardausgabe<br />

aus bash(1), echo(1) 65<br />

egrep Sucht in Dateien nach Zeilen mit bestimmtem Inhalt, erweiterte reguläre<br />

Ausdrücke erlaubt grep(1) 106<br />

env Gibt die Prozessumgebung aus oder startet Programme mit veränderter<br />

Umgebung env(1) 130<br />

export Definiert und verwaltet Umgebungsvariable bash(1) 129<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!