09.04.2014 Aufrufe

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

Linux Essentials//Die Einsteiger-Zertifizierung des LPI - Linup Front ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

126 8 Standardkanäle und Filterkommandos<br />

Übungen<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

8.16 [!2] Generieren Sie eine neue Version der Datei teilnehmer.dat (der mit<br />

der festen Spaltenbreite), in der die Startnummer und die Vereinszugehörigkeit<br />

nicht auftauchen.<br />

8.17 [!2] Generieren Sie eine neue Version der Datei teilnehmer0.dat (der mit<br />

den durch Doppelpunkt getrennten Feldern), in der die Startnummer und<br />

die Vereinszugehörigkeit nicht auftauchen.<br />

8.18 [3] Erzeugen Sie eine Version der Datei teilnehmer0.dat, bei der die Felder<br />

nicht durch Doppelpunkte, sondern durch die Zeichenkette »,␣« (Komma<br />

gefolgt von einem Leerzeichen) getrennt sind.<br />

8.19 [3] Wie viele verschiedene Gruppen werden von Benutzern auf Ihrem<br />

System als primäre Gruppen benutzt? (<strong>Die</strong> primäre Gruppe eines Benutzers<br />

ist das vierte Feld in der Datei /etc/passwd.)<br />

Kommandos in diesem Kapitel<br />

cat Hängt Dateien aneinander cat(1) 116<br />

cut Extrahiert Felder oder Spalten aus seiner Eingabe cut(1) 123<br />

head Zeigt den Anfang einer Datei an head(1) 117<br />

paste Fügt verschiedene Eingabedateien zeilenweise aneinander<br />

paste(1) 125<br />

reset Setzt den Bildschirmzeichensatz auf einen vernünftigen“ Wert<br />

”<br />

tset(1) 117<br />

sort Sortiert die Zeilen seiner Eingabe sort(1) 118<br />

tail Zeigt das Ende einer Datei an tail(1) 117<br />

tee Kopiert die Standardeingabe in die Standardausgabe und außerdem in<br />

Dateien tee(1) 115<br />

uniq Ersetzt Folgen von gleichen Zeilen in der Eingabe durch die erste solche<br />

uniq(1) 122<br />

Zusammenfassung<br />

• Je<strong>des</strong> <strong>Linux</strong>-Programm unterstützt die Standard-Ein- und -Ausgabe-Kanäle<br />

stdin, stdout und stderr.<br />

• <strong>Die</strong> Standard-Ausgabe und Standard-Fehlerausgabe können mit den Operatoren<br />

> und >>, die Standard-Eingabe mit dem Operator < umgeleitet werden.<br />

• Über Pipelines lassen sich die Standard-Aus- und -Eingabe von Programmen<br />

direkt (ohne Zwischendateien) miteinander verbinden.<br />

• Mit dem Kommando tee können Zwischenergebnisse einer Pipeline in Dateien<br />

gespeichert werden.<br />

• Filterkommandos (oder »Filter«) lesen ihre Standardeingabe, manipulieren<br />

sie und schreiben die Ergebnisse auf die Standardausgabe.<br />

• sort ist ein vielseitiges Sortierprogramm.<br />

• Das Kommando cut schneidet bestimmte Spaltenbereiche oder Felder jeder<br />

Zeile der Eingabe aus.<br />

• Mit paste können die Zeilen von Dateien aneinandergehängt werden.<br />

Copyright © 2012 <strong>Linup</strong> <strong>Front</strong> GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!