19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutscher Bundestag - 11. Wahlperiode Drucksache 11/1317<br />

sehe Wirtschaft wächst zwar weiter, aber es zeichnet<br />

sich keine Selbstverstärkung der Auftriebskräfte ab.<br />

Un<strong>zur</strong>eichend bleibt vor allem die Dynamik bei den<br />

Investitionen mit der Folge, daß die Beschäftigung<br />

kaum noch steigt.<br />

Unsere Prognose zeigt aber auch. was die dringlichsten<br />

Punkte auf der Tagesordnung der Wirtschaftspolitik<br />

für die nächste Zeit sind. Mit einer möglichen<br />

Rezession oder dem Wiederaufflackem der Inflation<br />

ist für das nächste Jahr nicht zu rechnen; vordringlich<br />

muß etwas gegen die WaC'hstumsschwäche getan<br />

werden. Dazu bedarf es einer auf lange Sicht angelegten<br />

Wachstumspolitik. Wenn die Wirtschaftspolitik<br />

eine solche linie überzeugend und dann gewiß auch<br />

mitreißend verfolgt, kann sie schon im kommenden<br />

Jahr auf erste Erfolge aus wiedergewonnener Zuversicht<br />

rechnen. Die Wirtschaft braucht Zeic~ender Sicherheit<br />

und der Orientierung, auf die sie setzen<br />

kann. Wieder Vertrauen zu schaffen, darauf kommt es<br />

jetzt in erster Unie an. Aber der Vertrauenshorizont<br />

muß überden aktuellen Rand hinausreichen, die Wirtschaftspolitik<br />

hat die Perspektiven des Wachstums<br />

aufzuzeigen.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!