19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 11/1317 Deutscher Bundestag - 11. Wahlperiode<br />

Schaubild 13<br />

ZUR STRUKTUR DER STAATLICHEN NACHFRAGE<br />

in jeweiligen Preisen<br />

mBruttoinvestitionen1\ § löhne und Gehälter 21<br />

[] Vorleistungskäufe 31<br />

1970<br />

82. Die zum Staatsverbrauch zählenden Ausgaben<br />

sind <strong>1987</strong> nominal zwar ebenso wie im letztenJahr um<br />

4112 vH gestiegen, real ging der Zuwachs jedoch von<br />

2,3 vH auf 2 vH <strong>zur</strong>ück, da sich die gekauften Waren<br />

und die in Anspruch genommenen Leistungen etwas<br />

stärker als im Vorjahr verteuerten. Aq,geschwächt hat<br />

sich der Anstieg vor allem bei den gesetzlichen Krankenversicherungen,<br />

deren Ausgaben gut ein Viertel<br />

des gesamten Staatsverbrauchs ausmachen; preisbereinigt<br />

nahmen ihre Aufwendungen um 1112 vH zu.<br />

21,4 vH<br />

40,5 vH<br />

Modemisierung steht im Mittelpunkt<br />

38,1 vH<br />

13,8 vH<br />

42.9 vH<br />

11,OvH<br />

45,3 vH<br />

9,9vH<br />

1976<br />

1982<br />

""""" 408<br />

~~;~~;~~;: Mrd DM<br />

....<br />

........<br />

:"::::::::::::::::: .<br />

43,3 vH<br />

83. Die Verschärfung des Wettbewerbsdrucks von<br />

außen und die zeitweilig aufgekommene Unsicherheit,<br />

wie es im Auslandsgeschäft weitergehen würde,<br />

sind nicht ohne Einfluß auf die Investitionstätigkeit<br />

der Unternehrüen geblieben. Nicht alle Unternehmen<br />

wurden freilich davon in gleicher Weise betroffen,<br />

und nicht alle haben in gleicher Weise darauf reagiert.<br />

In der Industrie, die viel exportiert und auf den Inlandsmärkten<br />

die Importkonkurrenz stärker als die<br />

meisten anderen Wirtschaftsbereiche spürt, gewann<br />

die Modemisierung der Produktionsanlagen weiter<br />

an Bedeutung. Büromaschinen und Datenverarbeitungsanlagen<br />

waren besonders gefragt, Geräte, mit<br />

denen nicht nur Arbeitsabläufe in Büros effizienter<br />

gestaltet, sondern auch Produktionsmaschinen, ja<br />

ganze Fertigungsstraßen nachgerüstet werden. Da<br />

ausländische Hersteller bei solchen Geräten häufig<br />

besser im Markt liegen, hat dies mit zu dem kräftigen<br />

Anstieg der Investitionsgüterimporte beigetragen<br />

(Ziffer 94). Der Ausbau vorhandener Kapazitäten<br />

wurde hingegen in vielen Fällen hinausgeschoben, in<br />

den Investitionsgüterindustrien, die zum Teil dafür<br />

eine Verlängerungihrer Ueferfristen bei inländischen<br />

Kunden in Kauf nahmen, ebenso wie in den Grundstoff-<br />

und Produktionsgüterindustrien und auch in<br />

den Konsumgüterindustrien, die ohnehin noch zumeist<br />

über Kapazitätsreserven verfügten. Handel,<br />

Kredilinslitute, Versicherungen, Gastgewerbe, Bildungsinstitutionen,<br />

Gesundheitswesen und übrige<br />

Dienstleistungsuntemehmen erweiterten hingegen<br />

ihre Anlagen. Deren Nachfrage nach Bauleistungen,<br />

die etwa die Hälfte der gesamten gewerblichen Bauinvestitionen<br />

beträgt, hat ganz entscheidend dazu<br />

beigetragen, daß die Bauinvestitionen der Unternehmen<br />

<strong>1987</strong> um 31f2 vH höher ausfielen als im Vorjahr.<br />

Sie blieben damit hinter den Erwartungen <strong>zur</strong>ück,<br />

weil Erweiterungen, die mehr gewerblichen Neubau<br />

und Ausbau erfordert hätten, in anderen Bereichen<br />

eine geringere Rolle spielten.<br />

H':::::::::::::::: :..<br />

11 Käufe von neuen Ausrüstungen und neuen Bauten einschließlich<br />

des Saldos der Käufe und Verkäufe von gebrauchten Anlagen und<br />

Land, der Vorratsveränderung; abzüglich selbsterstellter Anlagen.­<br />

2) Gel,istlrle Einkommen aus unselbständiger ArbeiL- 3) Käufe<br />

von Gütem fUr die laufende Produktion, nicht bereinigt um Käufe<br />

der Sozialversicherungen von Gebietskörperschaften ( im wesentlichen<br />

fiir LeiUungen kommunaler Krankenhäuser).- 4) Eigene<br />

Schätzung.<br />

SR 87 0931<br />

84. Insgesamt haben die Anlageinvestitionen der<br />

Unternehmen ohne Wohnungsvennietung <strong>1987</strong> dem<br />

Volumen nach um gut 3112 vH zugenommen, nach einer<br />

Steigerung von 4,2 vHimJahre 1986. Es darf allerdings<br />

nicht außer acht gelassen werden, daß Branchen,<br />

die seit längerem Absatzprobleme haben, weniger<br />

als 1986 investierten, so der Schiffbau, die Stahlindusme,<br />

der Bergbau, die Schuhhersteller und die<br />

Landwirtschaft. Dabei handelt es sich zum Teil um<br />

sehr kapitalintensiv produzierende Branchen. Auch<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!