19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag - 11. Wahlperiode Drucksache 11/1317<br />

Seite<br />

Teil C: Kosten, Gewinne, Einkommensverteilung . . . . . . . . . .. 106<br />

I. Die Kosten-Erlös-Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 106<br />

11. Die Entwicklung der Kosten-Erlös-Relation seit den sechziger Jahren 107<br />

IU. Die Entwicklung der Einkommensverteilung seit den secbziger Jahren....<br />

109<br />

Zweites Kapitel: Zur vorausslchUlchen Entwicklung Im Jahre 19<strong>88</strong> . . . . . .. 114<br />

I. Zur Ausgaogslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 114<br />

11. Die Annahmen der Progoose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 115<br />

Zu den Wirkungen des Kurssturzes an den Aktien- und Devisenmärkten<br />

.. . . . . . . .. . . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . .. 115<br />

Zu den Annahmen über den Kurs der Wirtschaftspolitik 116<br />

III. Die Weltkonjunktur im Jahre 19<strong>88</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 117<br />

IV. Die Entwicklung der Binnenkonjunktur im Jahre 19<strong>88</strong> 119<br />

Drittes Kapitel: Wirischallspolilik für 19<strong>88</strong> und daoach . . . . . . . . . . . . . . . .. 128<br />

Teil A: Aufgaben und Möglichkeiten 128<br />

I. Ziele und Wirklichkeit 128<br />

Lage und Aussichten .. . . . . . . .. . . . . . . . .. . . . . . . .. . .. . . . .. . . .. 128<br />

Der empirische Befund 129<br />

Stabilität des Geldwerts: Das Erreichte sichern ist schwerer geworden......................................................<br />

129<br />

Außenwirischaftliches Gleichgewicht: ein Schritt näher zum Ziel .. 130<br />

Enttäuschende Beschäftigungsentwicklung 130<br />

Un<strong>zur</strong>eichendes Wirtschaftswacbstum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 131<br />

11. Vorraog für die Wachstumspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 133<br />

Ursachen der Wachstwnsschwäche .... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 133<br />

Die Anfgabe für die Wirtschaftspolitik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 136<br />

Beispiele für das, was zu tun ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 137<br />

Wirtscbaftspalitik nach dem Börsenkrach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 139<br />

Teil B: Zu den Polilikbereichen im einzelnen 142<br />

I. Finaozpolitik: Vor zunehmenden Schwierigkeiten. . . . . . . . . . . . . . . .. 142<br />

Abkehr vom Konsolidierungskurs? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 144<br />

Steuerreformpaket 1990 nachbessem - Wachstum kräftigen ..... 150<br />

Finanzausgleich - Eigenverantwortung stärken. . . . . . . . . . . . . . .. 157<br />

Reform der Sozialversicherungen: 8eitragsbelastung begrenzen -<br />

Selbstverantwortung stärken 160<br />

Eine andere Meinung 162<br />

If. Geldpolitik iro Konflikt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 164<br />

Zur Geldpolitik iro Jahre <strong>1987</strong> 166<br />

Zur Geldpolitik iro Jahre 19<strong>88</strong> 168<br />

Geldpolitische Orientierungsaufgabe bei internationaler Kooperation<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 170<br />

Zum Bruttoinlandsprodukt als unmittelbare Zielgröße der Geldpolitik<br />

171<br />

Zu den Rohstoffpreisen als Zielgröße der Geldpolitik . . . . . . . .. 172<br />

Zu den Wechselkursen als Zielgröße der Geldpolitik 172<br />

Stabile Preise als Orientierungsmarke und als Voraussetzung stabiler<br />

Wechselkurse 173<br />

Eine andere Meinung 173<br />

VII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!