19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drucksache 11/1317<br />

Deutscher Bundestag -<br />

11. Wahlperiode<br />

Tabelle 10<br />

Zur Entwicklung der Zenlralbankge1dmenge I)<br />

Zeitraum<br />

Entstehung Verwendung Bereinigte Zenlralbankgeldmengei)<br />

Uqui-<br />

(Geldbasis)<br />

ditäts·<br />

Refinan-<br />

Kredit- Reserve· \<br />

Ins- Nettopolitischzierungs-<br />

gewäh- sonstige soll und<br />

gesamt Aus- Maß- Bargeldkredite<br />

rung Einumlauf<br />

6 Über- Ur- saison-<br />

lands-<br />

nahmen<br />

)<br />

an<br />

an den flüsse<br />

position 2)<br />

der<br />

5 ) schv.ß- sprungs- berei-<br />

Banken<br />

Staat<br />

Bundes-<br />

4 ) reserve werte nigt8)<br />

bank 3 )<br />

Veränderung im jeweiligen Zeitraum in Mio DM<br />

Durchschnittsbeslände in Mrd DM<br />

1974 - 7307 - 2826 + 4562 - 1466 - 2965 - 4612 50,8 48,0 86,6<br />

1975 + 2367 - 2080 - 7698 + 16124 - 2754 - 1225 55,7 41,0 93,4<br />

1976 + 12 198 + 8277 + 14339 - 13081 + 8126 - 5463 60,3 44,4 102,4<br />

1977 + 3714 + 8361 - 5412 - 686 + 49<strong>88</strong> - 3537 65,9 45,8 111,3<br />

1978 + 15861 + 20 307 + 5200 - 3620 - 2139 - 3<strong>88</strong>7 70,3 49,4 124,0<br />

1979 + 10930 - 5178 + 16999 + 427 + 3853 - 5 171 75,9 59,4 135,5<br />

1980 - 4331 - 24 644 + 13302 + 15006 + 299 - 8294 79,9 56,8 141,9<br />

1981 - 1504 - 3142 + 3828 + 3897 + 1128 - 7215 81,6 51,2 147,3<br />

1982 + 1895 + 1716 + 4349 + 1700 - 4056 - 1814 84,1 52,4 153,4<br />

1983 + 103<strong>88</strong> - 1964 + 3594 + 5634 + 1652 + 1472 91,1 51,6 165,1<br />

1984 + 7555 - 3938 + 7045 + 3866 + 1256 - 674 95,9 54,1 173,5<br />

1985 + 6637 - 670 - 4778 + 17220 - 4173 - 962 99,4 57,1 181,0<br />

1986 + 5594 + 8655 - 785 - 6652 - 222 + 4598 106,0 55,7 192,9<br />

1986 1. Vj. - 2130 + 5830 + 26 - 4418 - 969 - 2599 102,1 60,4 1<strong>88</strong>,0 187,9<br />

2.Vj. - 5900 - 9819 - 286 - 3866 + 816 + 7255 104,2 54,7 189,5 190,6<br />

3.Vj. + 3425 + 7045 - 1664 + 3184 - 5660 + 520 107,6 53,0 194,4 194,1<br />

4. Vj. + 10 199 + 5599 + 1 139 - 1552 + 5591 - 578 110,3 54,6 199,6 198,9<br />

<strong>1987</strong> 1. Vj. + 1426 + 15791 - 6<strong>88</strong>0 - 325 - 3703 - 3457 110,5 60,1 201,8 201,8<br />

2. Vj. + 5351 + 4794 - 1204 - 7 151 + 2592 + 6320 114,0 61,7 205,5 206,7<br />

3. Vj. + 3 173 - 2636 + 548 + 11111 - 2247 - 3603 117,8 62,8 211,3 211,0<br />

1986 Jan - 1913 + 3799 - 1257 - 3225 + 710 - 1940 102,1 61,3 189,0 186,9<br />

Feb - 2509 + 1237 + 1332 - 7316 + 32<strong>88</strong> - 1050 101,2 59,7 186,1 187,4<br />

Mär + 2292 + 794 - 49 + 6123 - 4967 + 391 103,0 60,1 1<strong>88</strong>,8 189,4<br />

Apr - 524 - 8347 + 1652 + 4254 - 1994 + 3911 103,1 59,5 1<strong>88</strong>,2 189,6<br />

Mai - 5843 - 2329 - 2004 - 9733 + 5629 + 2594 104,5 52,3 189,9 191,0<br />

Jun + 467 + 857 + 66 + 1613 - 2819 + 750 104,9 52,4 190,4 191,1<br />

Jul + 2713 + 1742 - 1 158 + 5081 - 4451 + 1499 107,1 52,9 193,7 192,5<br />

Aug + 942 + 2430 + 20 - 5763 + 3990 + 265 108,1 52,8 194,9 194,4<br />

Sep - 230 + 2873 - 526 + 3866 - 5199 - 1244 107,6 53,1 194,6 195,4<br />

Okl + 123 + 5843 + 132 - 9850 + 4524 - 526 107,6 53,3 194,7 197,0<br />

Nov + 2110 + 1326 + 471 - 6279 + 6189 + 403 108,6 54,3 197,3 199,0<br />

Dez + 7966 - 1570 + 536 + 14577 - 5122 - 455 114,6 56,3 206,9 200,7<br />

<strong>1987</strong> Jan - 2<strong>88</strong>4 + 12196 - 1862 - 14498 + 3034 - 1754 110,6 57,4 203,4 201,2<br />

Feb + 3437 + 6051 - 3236 + 2457 - 197 - 1638 109,9 61,5 200,5 201,9<br />

Mar + 873 - 2456 - 1782 + 11 716 - 6540 - 65 111,1 61,3 201,6 202,2<br />

Apr + 1833 - 192 - 493 - 5877 + 5391 + 3004 112,9 61,3 203,7 205,1<br />

Mai + 1144 + 3762 - 304 - 5086 - 637 + 3409 113,7 61,6 205,0 206,3<br />

Jun + 2374 + 1224 - 407 + 3812 - 2162 - 93 115;4 62,3 207,8 208,6<br />

Jul + 2952 - 2349 - 549 + 8058 - 17 - 2191 117,6 63,0 211,3 210,0<br />

Aug - 44 - 1405 + 781 - 2556 + 4400 - 1264 118,1 62,4 211,2 210,6<br />

Sep + 265 + 1118 + 316 + 5609 - 6630 - 148 117,8 63,1 211,5 212,4<br />

I) In der Abgrenzung des Sachverständigenrates: Bargeldumlauf und Zentralbankguthaben der Banken, berechnet auf der Basis von Tagesdurchschnitten der<br />

Monate.<br />

J) WährungsreseIVen (einschließlich Kredite und sonstiger Forderungen an das Ausland) öbzüglich Auslandsverbindlichkeiten. Ohne Devisenswöp- und<br />

·pensionsgescbäfte.<br />

3) Offenma.rktopeIötionen, Devisenswöp. und .pensionsgeschäfte, VeIiögerungen von Bundesquthöben in den GeldmilIkt (nöch t 17 BBönkG)<br />

.) Ohne vOIÜbergehend zu den Kreditinstituten verlögerte öffentliche Gelder (nöch § 17 BBankG).<br />

S) Unter anderem Ertragsbuchungen der Bundesbank.<br />

6) Ab März 1978 ohne Kassenbestände der Kreditinstitute.<br />

7) Bereinigt um den Effekt von MindestreseIVeSilttänderungen, siehe Anhang IV. Absclwitl C.<br />

11) Saisonbereinigung nach dem Census-Verfa.hren H, Version X-I L Quelle für Grundzahlen: Deutsche Bundesbank<br />

132. Der Sachverständigenrat tritt seit 1984 dafür<br />

ein, die Geldpolitik an einem für mehrere Jahre festgelegten<br />

Wachstumspfad der bereinigten Zentralbankgeldmenge<br />

zu orientieren. Die jährliche Ausweitung<br />

der Zentralbankgeldmenge ist danach mit<br />

4 \12 vH, allenfalls 5 vH, so bemessen, daß ausreichend<br />

monetäre Mittel bereitgestellt werden, um die gesamtwirtschaftlichen<br />

Produktionsmöglichkeiten auszuschöpfen<br />

und den erreichten Grad an Preisniveaustabilität<br />

gleichzeitig zu bewahren. Vorübergehende<br />

mäßige Abweichungen der tatsäcblichen Zentralbankgeldmenge<br />

von dem mehrjährigen Zielpfad sind<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!