19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 1987/88 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag - 11. Wahlperiode Drucksache 11/1317<br />

tel" sowie "Sonstige Waren" mit Zweigen, die dann<br />

nochmals unterteilt wurden (siehe nachfolgender Tabellenanhang).<br />

Bei der Zuordnung zu diesen Warengruppen<br />

beziehungsweise Zweigen sind wir bei einigen<br />

Warennummern von der GP 82 abgewichen. So<br />

haben wir die Personenkraftwagen, auch diejenigen<br />

über 2000 cm 3 , den "Konsumgütern" zugerechnet.<br />

Außerdem haben wir einen eigenen Zweig "elektrotechnische<br />

Gebrauchsgüter" gebildet. Durch unser<br />

Auswahlkriterium wurden, wie erwähnt, auch Waren<br />

erlaßt, die schonvon der Zuordnung zu einer Sarnmelposition<br />

"Andere" her sehr heterogen sind. Diese Waren<br />

werden in der Regel nicht als gesonderte Zweige,<br />

sondern nurinnerhalb der vier Gruppen ausgewiesen.<br />

Analog verfahren wird auch bei der Zuordnung der<br />

..Wasserfahrzeuge", "Lult- und Raumfahrzeuge" und<br />

"Spalt- und Brulstoffe", Zweige, in denen Warennummem<br />

enthalten sind, die häufig in ihrer Besetzungsdichte<br />

sehr starken Schwankungen unterworfen sind<br />

o-der inihrem Ausfuhrwert einen sehr hohen"Veredelungsanteil"<br />

aufweisen.<br />

Der nachfolgende Tabellenanhang enthält die wicbtigsten<br />

Ergebnisse der Untersuchung;<br />

219

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!