01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleines, sonnenliebendes Kraut<br />

Afrikanische Immortelle<br />

Helichrysum splendidum<br />

<br />

HP (60/30) DMOT<br />

Es wird ein ätherisches Öl gewonnen aus dem Kraut und den gelben<br />

Blüten. Dieses duftet nur sehr dezent, und dient in der Parfümerie aber<br />

als Fixativ, also als duftbindende Substanz. Deshalb ist das Kraut auch<br />

geeignet, in Potpourris den Duft anderer Komponenten längere Wirkung<br />

zu verschaffen. Als Verwandter der Strohblume kann diese Immortelle<br />

gut für Trockengestecke verwendet werden. Obwohl aus Südafrika<br />

kommend, soll es hier in Deutschland gut winterhart sein. Benötigt<br />

einen eher trockenen, durchlässigen Standort in voller Sonne. Passt<br />

stimmungsmäßig sehr gut in einen mediterran geprägten Garten. In der<br />

Heilkunde verwendet man das ätherische Öl bei Erkältung und gegen<br />

Muskelverspannungen.<br />

HEL15 Pflanze € 4,55<br />

Jakobsleiter<br />

Die Blätter dieser Pflanze sehen aus wie altertümliche Leitern. Die<br />

Polemonium caeruleum wurde auch schon von Burgfräulein verehrt<br />

und mit einem Platz im mittelalterlichen Burggarten geehrt. Steht<br />

auf der Roten Liste für gefährdete Pflanzen in Deutschland.<br />

Kriechende Jakobsleiter<br />

Heilkraut aus deutschen Wäldern<br />

Jakobsleiter<br />

Polemonium caeruleum<br />

<br />

HP (80/30) MO (F! S)<br />

[Himmelsleiter] Blätter sind leiterartig angeordnet. In feuchten Gebieten<br />

in Deutschland heimisch. Schöne zartviolette Blüten. Heilkraut bei<br />

Nervosität, Herzklopfen und Kopfschmerzen.<br />

POL22X Saatgut € 1,95<br />

~ 200 Korn<br />

Afrikanische Immortelle<br />

Kriechende, nachtschattige Duftpflanze<br />

Jaborosa<br />

Jaborosa integrifolia<br />

HHP (20/30) DMOZ<br />

<br />

Große, weiße, nachtduftende Blüten. Die Blätter dieses argentinischen<br />

Nachtschattengewächses kommen aus Rhizomen direkt senkrecht aus der<br />

Erde. Enthält Withanolide. Nicht zu trocken halten. Soll bis mindestens<br />

-12°C winterhart sein.<br />

JAB01 Pflanze € 7,15<br />

Auch Katzen wissen dieses Kraut zu schätzen<br />

Kriechende Jakobsleiter<br />

Polemonium reptans<br />

<br />

HP (80/30) BDMO<br />

[Himmelsleiter] Eine Heilpflanze aus dem Norden Amerikas. Die<br />

Indianer benannten sie nach dem harzigen Baldrianduft, den die<br />

Wurzeln verströmen, und den auch Katzen - wie beim echten Baldrian<br />

- zu schätzen wissen, um sich darin zu wälzen. Auch die Blüten<br />

duften. Die Wurzel wurde genutzt bei Schlangenbissen, Abszessen,<br />

Rippenfellentzündung, Bronchitis und vielem mehr. Ein ausgezeichneter<br />

Bodendecker für feuchte Bereiche im Garten.<br />

POL23 Pflanze € 3,25<br />

Jaborosa<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!