01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Äußerst vielseitige Heil- und Gemüsepflanze<br />

Bittermelone<br />

Momordica charantia<br />

P (200/20) DGMOTZ (-)<br />

<br />

[Bittergurke, Balsamapfel, Balsambirne, Karela] Ein Kürbisgewächs mit<br />

erstaunlichen Heilwirkungen! Eine der weltweit wohl best erforschtesten<br />

Pflanzen. Große Anwendung in der TTM (Trad. Thailändische Medizin).<br />

Alle Pflanzenteile haben eine stark blutzuckersenkende Wirkung.<br />

Bittergurke ist zudem eine in vielen asiatischen Ländern geschätzte<br />

Gemüsepflanze und gleichzeitig beliebtes Hausmittel bei diversen<br />

Beschwerden. Unbestritten ist Ihre Wirkung als Therapeutikum bei<br />

Diabetes Typ II. Sie verfügt über zytotoxische Inhaltsstoffe und ein<br />

insulinähnliches Peptid. Die Liste der Heilanwendungen ist lang:<br />

Blutzucker-, Cholesterin- und blutdrucksenkend, durchblutungsfördernd,<br />

entzündungshemmend, immunstärkend, Fettverdauung stimulierend,<br />

gegen Insektenstiche, Brandwunden, Arthritis, Hepatitis, antibiotisch,<br />

antiviral, tumorhemmend. Gegessen werden die unreifen, bitteren,<br />

aber doch angenehm schmeckenden Früchte. Die Pflanze ist leicht zu<br />

halten, und sogar ausdauernd, wenn warm überwintert. Die Früchte<br />

reifen schneller als man glaubt, und so sollten stets die unreifen Früchte<br />

geerntet werden, dann wachsen auch wieder rasch welche nach. Sie<br />

werden in typisch asiatischen Gerichten und Salaten mit Zwiebeln,<br />

Tomaten, Fleisch oder Eiern zubereitet. Die jüngeren Blätter werden<br />

außerdem als curryartig schmeckendes Gewürzkraut genutzt. Eigentlich<br />

ist alles von dieser Rankpflanze verwendbar - auch die Samen sind<br />

gemahlen ein interessantes Gewürz. Die Blüten haben ein leckeres Aroma<br />

wie Bohnensuppe.<br />

MOM01X Saatgut € 3,90<br />

~ 5 Korn<br />

Heilkraut aus heimischen Wäldern<br />

Bingelkraut<br />

Mercurialis annua<br />

Hinweis: giftig<br />

A (30/25) M (F! S)<br />

<br />

Das Bingelkraut ist heimisch in Mitteleuropa. Im Mittelalter wurde<br />

ein Tee aus dem Kraut als Mittel gegen Wassersucht, Verschleimung<br />

der Bronchien, Rheuma und Gicht verwendet. Und auch als Zutat zu<br />

Hexensalben war es bekannt. Heutzutage findet das Kraut eigentlich nur<br />

noch wenig Verwendung, z.B. in Salben gegen schlecht heilende Wunden<br />

und bei Ekzemen. Es wächst vor allem auf stickstoffreichen, lehmigen<br />

und nicht allzu trockenen Böden. Das frische Bingelkraut ist schwach<br />

giftig. Bingelkraut daher nur getrocknet verwenden.<br />

MER12X Saatgut € 3,90<br />

~ 50 Korn<br />

Seltenes Heilkraut aus Deutschland<br />

Bingelkraut, ausdauernd<br />

Mercurialis perennis<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (25/30) MX (F! S)<br />

<br />

[Wald-Bingelkraut] Das einheimische Bingelkraut, und hier die<br />

ausdauernde Variante, ist verbreitet in Mitteleuropa und wächst<br />

bevorzugt in schattigen Buchen- und Auenwäldern. Im Mittelalter wurde<br />

ein Tee aus dem Kraut als Mittel gegen Wassersucht, Verschleimung<br />

der Bronchien, Rheuma und Gicht verwendet. Und auch als Zutat zu<br />

Hexensalben war es bekannt. Heutzutage findet das Kraut eigentlich nur<br />

noch wenig Verwendung, z.B. in Salben gegen schlecht heilende Wunden<br />

und bei Ekzemen.<br />

MER11* Pflanze € 4,55<br />

MER11X Saatgut € 3,90<br />

~ 30 Korn<br />

Bingelkraut, ausdauernd<br />

Blasenstrauch<br />

Ein Doldenblütler, auch gut für Trockengestecke<br />

Bischofskraut<br />

Ammi majus<br />

A (80/20) MO (F!)<br />

<br />

[Knorpelmöhre] Ist bei den alten Ägyptern bekannt gewesen als Mittel<br />

bei Hautkrankheiten. Neuerdings wird die Wirkung gegen AIDS<br />

getestet. Weiße Blütenschirme. Gut in Trockengestecken. Blütezeit Juni-<br />

September. Phototoxisch.<br />

AMM02X Saatgut € 1,95<br />

Schöner Strauch für trockene Standorte<br />

Blasenstrauch<br />

Colutea arborescens<br />

~ 800 Korn<br />

<br />

HP (200/30) MO (F S!)<br />

Charakterpflanze aus dem Mittelmeerraum. Ich habe diesen<br />

typischen Strauch in der Türkei gesehen. Nach der leuchtend gelben<br />

Blüte reifen die aufgeblähten Schoten, die der Pflanze aus der<br />

Schmetterlingsblütlerfamilie auch den Namen gegeben haben. Hat wie<br />

die echte Senna (Cassia sp.) abführende Wirkung, aber schwächer.<br />

COL11X Saatgut € 1,95<br />

~ 50 Korn<br />

Bittermelone<br />

Rote Blütenkerzen für den Teichrand<br />

Blutweiderich<br />

Lythrum salicaria<br />

<br />

HP (150/40) MO (F S)<br />

Verbreitet in ganz Europa an feuchten Stellen. Auffallend kräftig rosa<br />

Blütenkerzen machen sie auch zu einer guten Schnittstaude. Das Kraut<br />

hat adstringierende, Leber schützende und blutzuckersenkende Wirkung.<br />

LYT01X Saatgut € 1,95<br />

~ 1000 Korn<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!