01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreta-Majoran<br />

Schöne, rosa Blüten über weißfilzigem Laub<br />

Kreta-Majoran<br />

Origanum dictamnus<br />

<br />

P (30/20) BDMOTWZ<br />

[Diptamdost, Kretadiptam, Dictamno] Mit dem silbrigen Laub und<br />

den lieblichen, überhängenden rosa Blüten sicher eine der schönsten<br />

Origanum-Arten. Zum Würzen fast zu schade! Auf Kreta wird aus<br />

dem Kraut auch ein herber Tee bereitet. Zerdrückte Blätter wirken<br />

blutstillend. Sparsam gießen. Gute Dränage. Kurioserweise entwickelt<br />

sich diese Sorte besser im Topf als im offenen Boden; - auch im<br />

Gewächshaus.<br />

ORI01 Pflanze € 5,20<br />

Bildet leuchtende Oregano-Teppiche<br />

Goldmajoran<br />

Origanum vulgare „Aureum“<br />

HP (30/20) BDMOW<br />

<br />

In der Küche zum Garnieren, zum Würzen sind andere besser. Die Sorte<br />

eignet sich als Bodendecker auch noch in halbschattigen Lagen. Die<br />

leuchtend gelben Blätter bringen Farbe in den Kräutergarten, auch wenn<br />

gerade nichts blüht.<br />

ORI23 Pflanze € 3,90<br />

Zarte Pflanzen mit kräftigem Aroma<br />

Majoran<br />

Origanum majorana<br />

<br />

P (35/15) DMTWZ (F)<br />

Die Origanumart mit dem süßesten, lieblichsten Aroma. Nicht<br />

vergleichbar mit getrocknetem Majoran, der nur noch wenig Aroma<br />

hat. Am besten nur frisch verwenden. Leicht anfällig auf Bodenpilze,<br />

wenn zu feucht gehalten. Eigentlich ausdauernd aber nicht so leicht zu<br />

überwintern wird es meist jedes Jahr neu aus Samen gezogen. Verträgt<br />

geringe Frostgrade.<br />

ORI06X Saatgut € 1,30<br />

~ 1000 Korn<br />

Robuste Majoransorte<br />

Italienischer Majoran<br />

Majorana hortensis<br />

<br />

HHP (50/30) BDMW<br />

Ein echter Majoran, der im Winter 2007/08 (ok, war nicht ganz so<br />

kalt..) in meinem Garten nicht nur überlebt hat, sondern auch richtig<br />

kräftig ausgetrieben hat! Wir vermehren diese Sorte durch Stecklinge.<br />

Das Aroma ist ganz wie das von ausgesätem Majoran. Aber viele<br />

Majoranfreunde wissen: Wenn das Wetter zu feucht und kalt ist, hat man<br />

normalerweise nur eine mickrige Ernte. Nicht so bei dieser wüchsigen,<br />

robusten Sorte. Ernten Sie jetzt aromatischen Majoran in üppigen<br />

Mengen!<br />

MAJ02 Pflanze € 3,25<br />

Goldmajoran<br />

Italienischer Majoran<br />

195

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!