01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Deutscher Knoblauch“ heißt er international<br />

Berglauch<br />

Allium senescens ssp. montanum (Allium lusitanicum)<br />

HP (30/30) DBWMO (F S)<br />

<br />

[Johannislauch] Der heimische Berglauch blüht erst im Spätsommer, ca.<br />

Juli bis Anfang September. Nicht nur schön sondern auch essbar sind<br />

die rosa Blütenköpfe. Sie wirken vor allem über dem bläulich-grünen<br />

Laub - ebenfalls essbar - sehr dekorativ. Eine alte Bauerngartenpflanze,<br />

die wild auf den Bergwiesen vorkommt, aber als gefährdete Wildpflanze<br />

angesehen wird. In Westfalen wird sie heute noch in Hausgärten<br />

angebaut. Die etwa 1 cm großen Zwiebelchen schmecken pfeffrig und<br />

nach Knoblauch, und wurden traditionell am 24. Juni geerntet, - daher<br />

der Name Johannislauch.<br />

ALL35 Pflanze* € 4,55<br />

ALL35X Saatgut € 2,60<br />

~ 200 Korn<br />

Großröhriger Küchenlauch<br />

Winterheckezwiebel<br />

Allium fistulosum<br />

<br />

HP (100/30) MW (F!)<br />

Bis zum Mittelalter war diese Zwiebel hier sehr verbreitet. Oft<br />

verwechselt mit der italienischen Rocambole, aber eher der Luftzwiebel<br />

ähnlich. Ausdauernde Zwiebelart, auch sibirische Zwiebel genannt,<br />

die bei mildem Wetter auch im Winter beerntet werden kann. Eine<br />

genügsame, anspruchslose Gewürzpflanze. Den Samen im März/April nur<br />

schwach bedeckt ausäen.<br />

ALL03 Pflanze € 3,25<br />

ALL03X Saatgut € 1,30<br />

~ 400 Korn<br />

Frühlingsgemüse mit roten Schäften<br />

Winterheckezwiebel, rotstielig<br />

Allium fistulosum<br />

<br />

HP (100/30) MW (F!)<br />

Diese auch in Japan sehr beliebte Form ist etwas zarter im Geschmack<br />

und kann deswegen auch als Lauchzwiebel genutzt werden. Beide Sorten<br />

wirken verdauungsfördernd und appetitanregend.<br />

ALL33X Saatgut € 1,95<br />

~ 300 Korn<br />

Berglauch<br />

Winterheckezwiebel<br />

Knackiggrüne Sorte<br />

Schnittknoblauch, rosa<br />

Allium species<br />

<br />

HP (50/25) MOW (F)<br />

Der rosa blühende Schnittknoblauch hat ziemlich dickfleischige Blätter<br />

und ist ebenso robust wie sein weißer Verwandter. Obwohl aus Aussaat<br />

vermehrt, bilden sich gelegentlich außer den hübschen rosa Blüten kleine<br />

Brutzwiebelchen, die ebenfalls essbar sind.<br />

ALL11 Pflanze € 3,90<br />

Wohlriechender Lauch<br />

Mildes Aroma, honigduftende Blüten<br />

Duft-Lauch<br />

Tulbaghia fragrans (Tulbaghia simmleri)<br />

Schnittknoblauch, rosa<br />

<br />

HHP (90/30) DGOWZ<br />

Wundervolle rosa oder weiße Blüten duften noch tagelang nachdem sie<br />

geschnitten wurden, und erfüllen mit ihrem weichen, honigsüßen Duft den<br />

ganzen Raum. Auch hier können Blüten wie auch Blätter kulinarischen<br />

Zwecken zugeführt werden. Der Geschmack ist schnittlauchartig.<br />

TUL09 Pflanze € 7,15<br />

Verwendung: Wie Schnittlauch<br />

Schnittknoblauch, weiß<br />

Allium tuberosum<br />

<br />

HP (50/25) MW (F)<br />

Wie Schnittlauch zu verwenden, aber mit milderem Knoblauchgeschmack.<br />

Weiße Blüten. Nicht so wüchsig wie Schnittlauch. Bitte<br />

beachten Sie auch die robustere Alternative: Chinesischer Lauch!<br />

Gegessen werden in China auch die Blüten und Stängel (gedünstet).<br />

Schmeckt wie Knoblauch, aber ohne den Geruch nach dem Essen.<br />

ALL10X Saatgut € 1,95<br />

~ 300 Korn<br />

Hier wachsen die Zwiebeln am Stängel<br />

Luftzwiebel<br />

Allium cepa var. proliferum (Allium viviparum)<br />

<br />

HP (120/25) MWZ<br />

[Amerikanische Luftzwiebel, Sibirischer Lauch, ewige Zwiebel] Wird<br />

oft mit Rocambole (Rockenbolle) verwechselt. Eigenartig sind die auf<br />

den Stängeln sitzenden Brutzwiebeln, die an der Pflanze austreiben und<br />

ihrerseits wieder Brutzwiebeln bilden können, daher auch der Name<br />

Etagenzwiebel. Die Brutzwiebelchen, die sich gut lagern lassen, und vor<br />

allem das junge Laub haben einen besonders würzigen Lauchgeschmack.<br />

Gut als Schnittlauchersatz zu verwenden, auch im Winter, weil<br />

immergrün. Vermehrung durch Teilung oder Brutzwiebeln.<br />

ALL02 Pflanze € 3,90<br />

Goldlauch<br />

Der japanische Gourmet-Zwiebellauch<br />

Rakkyo (Japanische Lauchzwiebel)<br />

<br />

Allium chinense<br />

HHP (60/10) GMW<br />

Diese Rarität haben wir uns vor Jahren von einer japanischen<br />

Kräutergärtnerei schicken lassen. Die feinen Zwiebelchen gelten<br />

in Japan eingelegt als Feinschmeckergemüse. Schnittlauchartige,<br />

dreieckige Blätter können bei frostfreier Kultur besonders im Winter als<br />

Schnittlauchersatz genommen werden, wenn der normale Schnittlauch<br />

seinen Winterschlaf hält! Vermehrt wird sie durch Teilung. Gegessen<br />

werden kann die Zwiebel roh oder gekocht - aber nur in kleinen Mengen.<br />

Der Saft der Pflanze wird als in Japan auch als Mottenschutz verwendet.<br />

ALL20 Pflanze € 5,20<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!