01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orangeblühendes Liliengewächs<br />

Leopardenblume<br />

Belamcanda chinensis<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (70/25) MO (F)<br />

<br />

[Leopardenlilie] Bedeutende chinesische Heilpflanze gegen Bronchitis,<br />

Halsentzündungen, Lungenkrankheiten. Wirksamer Teil ist das<br />

Wurzelrhizom. Der deutsche Name kommt von den dunkelgefleckten<br />

orangen Blüten, die sich im Spätsommer öffnen und nachher zu schwarzglänzenden<br />

Beeren ausreifen.<br />

BEL01X Saatgut € 3,90<br />

~ 50 Korn<br />

Eine Art mexikanischer Salbei<br />

Lepechinia<br />

Lepechinia hastata<br />

<br />

HHP (150/40) MT<br />

Großer, auffällig blühender, dem Salbei nicht unähnlicher Strauch<br />

aus dem Norden Mexikos und Kaliforniens, wo ein Aufguß aus den<br />

Blättern als Volksmedizin bei Unterleibsinfektionen, besonders Candida<br />

eingesetzt wird. Wissenschaftliche Studien bestätigen die antimikrobielle<br />

Wirksamkeit des Hauptwirkstoffes Carnosol. Die aromatischen Blätter<br />

duften auch wie Salbei.<br />

LEP20 Pflanze € 6,50<br />

Die Blüten duften besonders nachts<br />

Levkoje<br />

Matthiola incana<br />

<br />

A (40/30) BDO (F)<br />

[Sommerlevkoje] Zitat eines englischen Schriftstellers des 19.Jhd.:<br />

„Obwohl weniger anmutig als die Rose, und nicht so herrlich wie die<br />

Lilie, ist ihre Pracht dauerhafter und ihr Duft länger anhaltend und<br />

beständiger.” Die Heimat dieses stark duftenden Kreuzblütlers, von<br />

dem es inzwischen viele Züchtungen gibt, sind die Küsten des nördlichen<br />

Mittelmeers. Sicherlich zum großen Teil wegen ihres köstlichen,<br />

intensiven Gewürznelkenduftes aber auch durch ihre Eignung als<br />

Schnittblume, ist sie schon seit dem 16. Jhd. beliebt und in Kultur. Eine<br />

typische Bauerngartenblume. Die Blüten eignen sich für Potpourris, und<br />

das ätherische Öl wird in Arabien als Parfum geschätzt.<br />

MAT01X Saatgut € 1,95<br />

~ 100Korn<br />

Auch in kühlen Lagen duftende Blüten<br />

Strandlevkoje<br />

Malcolmia maritima<br />

<br />

A (40/20) BDO (F)<br />

[Meerlevkoje] Noch eine duftende Levkoje mit rosa, hellblauen und<br />

weißen Blüten, schon wenige Wochen nach der Aussaat. Liebt kühle<br />

Temperaturen, und gedeiht daher auch noch in rauen Lagen ungewöhnlich<br />

gut. Aussaat ab April. Der Duft ist besonders ausgeprägt - wie bei den<br />

meisten Levkojen - in den späten Nachmittags- und Abendstunden.<br />

Einfach zu saen. Für Kinder daher gut als Anfängerpflanze geeignet.<br />

Nährstoffarme Böden.<br />

MAL12X Saatgut € 2,60<br />

~ 500 Korn<br />

Lepechinia<br />

Leopardenblume<br />

Duftender Halbstrauch vom Mittelmeer<br />

Ausdauernde Levkoje, purpur<br />

Matthiola fruticulosa ssp. perennis (Cheiranthus fruticulosus)<br />

HHP (60/30) DO (-)<br />

<br />

Eine Levkoje mit schmalen, grau-grünen Blättern und einer<br />

langanhaltenden Blüte, beheimatet von den Alpen bis ans Mittelmeer, mit<br />

stark duftenden, purpur-magenta Blüten vom späten Frühjahr bis in den<br />

Sommer hinein.<br />

MAT06X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Liebstöckel<br />

Bedeutende Heilpflanze Mitteleuropas<br />

Hohler Lerchensporn<br />

Corydalis cava<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (40/25) MXO<br />

<br />

Diese Heilpflanze wird wenig genannt in Kräuterbüchern, obwohl es eine<br />

sehr starke Heilpflanze ist, die zudem in ganz Mitteleuropa verbreitet<br />

ist. Der hohle Lerchensporn wächst in lichten Laubwäldern, Gebüschen<br />

und auf Weinbergen. Der Name kommt von den hohlen Knollen, welche<br />

wichtiges Speicherorgan sind, und das ist auch der Pflanzenteil,<br />

welcher medizinische Verwendung findet. Das in den Knollen enthaltene<br />

Alkaloid Bulbocapnin wirkt stark beruhigend und angstlösend. In der<br />

Volksheilkunde gegen Reisekrankheit und Herzangst.<br />

COR41 Pflanze € 3,90<br />

Indianische Kleeart<br />

Lespedeza<br />

Lespedeza capitata<br />

Strandlevkoje<br />

<br />

HP (-/50) M (F)<br />

Buschkleeart aus Nordamerika. Senkt den Cholesterol-Spiegel im Blut<br />

und hat tumorhemmende Wirkung. Traditionell bei Neuralgien und<br />

Rheuma. Leicht harntreibend. Für medizinische Zwecke verwendet<br />

werden die Blätter und die jungen Stängel verwendet, wegen der darin<br />

enthaltenen Flavonoide. Im Winter mit Schutz versehen.<br />

LES01X Saatgut € 2,60<br />

~ 200 Korn<br />

Duftende Levkoje mit essbaren Blüten<br />

Strauch-Levkoje<br />

Matthiola arborescens var. alba<br />

<br />

HP (70/40) DBO<br />

In England wird diese ausdauernde, duftende Levkoje gelegentlich in<br />

Bauerngärten gepflanzt. Die weißen Blüten duften süß, angenehm und<br />

intensiv. Die Blüten sind sogar essbar und haben einen würzigen Rettich-<br />

Geschmack. Langlebig und gut winterhart.<br />

Zusatzinfo 2014: Letztes Jahr hatten wir einige Pflanzen<br />

im geschützten Gewächshaus wachsen lassen. Das intensiviert<br />

ja prinzipiell alle Gerüche. Die Blüten hatten dadurch einen<br />

sehr vollen Duft nach Vanille und Nelken. Eine hinreißende<br />

Duftmischung.<br />

MAT08 Pflanze € 4,55<br />

Strauch-Levkoje<br />

Unentbehrlich für den Küchengarten<br />

186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!