01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basilikum<br />

Ich habe während meiner täglichen Arbeit in der Gärtnerei diese Pflanze zu<br />

schätzen gelernt. Mein besonderes Interesse weckte die Sorte „Reunion“, weil ich<br />

es ausgewachsen sehen wollte und den Lakritzgeruch mag. Von Basilikumsaat suchte ich mir<br />

das „Feine Grüne“ aus, denn diese Sorte kannte ich noch nicht - es wird bei uns nur als Saatgut verkauft.<br />

Interessant fand ich, dass es für Süßspeisen geeignet sein soll. Hmm, ...ist es wohl fein im Geschmack?<br />

fragte ich mich. Es war spannend, die sehr schnellen Vorgänge zu beobachten. Die Saat, die offen auf der<br />

Aussaaterde lag (Lichtkeimer) und sofort aufquoll als sie mit Wasser befeuchtet wurde und sich von schwarz in<br />

ein graulila verwandelte. Und dann die Stecklinge, die ich vom Reunion nahm und in die Erde steckte, wow ....die<br />

hatten nach ein paar Tagen schon Wurzeln. Bald pikierte ich die Saat, denn - wer hätte das gedacht - war auch die<br />

schnell gekeimte Saat bewurzelt. Nun wartete ich bis die Pflänzchen so bewurzelt waren, dass sie nicht mehr in<br />

den Quickpots wohnen wollten. Juhu, ich konnte meine Kleinen topfen. Ich gab den jungen Pflanzen Licht, Wärme,<br />

Platz und Aufmerksamkeit - wie es die Königin der Kräuter mag. Zwei Pflanzen allerdings habe ich Rabenpflanzenmutter<br />

nach draußen bei Wasser und Brot (Wind und Wetter) gestellt um zu sehen wie es ihnen da geht. Dann<br />

folgte regelmäßiges Entspitzen und Entfernen der sich immer wieder durchsetzen wollenden Blüten. Es machte<br />

sehr viel Spaß zu beobachten und zu erfahren wie dankbar dieses Kraut ist, wenn man ihm diese Aufmerksamkeit<br />

schenkt und gibt was es braucht. Schnell merkte ich, dass die Pflanzen sehr bald in einen größeren Topf umgepflanzt<br />

werden wollten. Die Wurzelbildung ist beeindruckend.<br />

Und schon hatte ich nach ein paar Wochen schöne, buschige<br />

und ergiebige Pflanzen.Meine beiden Draußensteher<br />

blieben klein, wuchsen langsam, erwiesen sich<br />

aber als robuster als ich dachte. Ich<br />

erlöste sie als es kälter wurde und<br />

machte natürlich eine Süßspeise.<br />

Leckeres Eis gab es ...Sehr lecker!<br />

Ich fand das Rezept im Internet,<br />

bestehend aus Mascarpone,<br />

Buttermilch, Limettensaft und<br />

Zucker. Feines Grünes passt!<br />

Eva Brendel Pflanzenpflege<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!