01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blüht den ganzen Sommer über<br />

Honigmelonensalbei<br />

Salvia elegans<br />

<br />

P (100/50) DOTWZ<br />

Eng verwandt mit dem Ananassalbei. Kleiner in allen Teilen. Die<br />

leuchtend roten Blüten erscheinen schon im Sommer bis in den Herbst<br />

hinein. Die sehr wüchsige Pflanze ist sehr durstig! Das fruchtige<br />

Aroma der Blätter erinnert an den Duft von reifen Honigmelonen. Die<br />

überhängenden Zweige machen sich gut in Kübeln. Extratipp: Die Blüten<br />

einfach rauszupfen und aussaugen - ein köstlich süßer Genuss - nicht nur<br />

für Kinder.<br />

SAL11 Pflanze € 4,55<br />

Peruanischer Salbei<br />

Schwarze Blüten, Apfel-Minze duftender Tee<br />

Peruanischer Salbei<br />

Salvia discolor<br />

P (80/50) BDMOTZ<br />

Ein Salbei mit schwarzen Blüten? Nein, aber fast: Die tiefvioletten<br />

Blüten wirken tatsächlich auf den ersten Blick schwarz. Blätter mit<br />

Eukalyptusduft sind dekorativ weißfilzig, ebenso die Stängel. Zweige<br />

überhängend. Leckere Teepflanze.<br />

SAL19 Pflanze € 5,85<br />

Wird gerne für Kübel und Kästen verwendet<br />

Zitronensalbei<br />

Salvia elegans cv.<br />

<br />

P (50/30) DOTWZ<br />

[Tangerinen-Salbei, Mandarinensalbei] Wüchsige Sorte mit<br />

erfrischendem Zitrusaroma; im Wuchs kaum vom Honigmelonensalbei zu<br />

unterscheiden und ebenso blühfreudig.<br />

SAL44 Pflanze € 4,55<br />

Goldgelbe Blätter mit fruchtigem Duft<br />

Apfelsalbei<br />

Salvia rutilans „Golden Delicious®“<br />

<br />

P (80/30) DWTZO<br />

Eine goldblättrige Züchtung von Ananassalbei. Wächst etwas buschiger,<br />

wird nicht ganz so hoch. Das Aroma der Blätter und der roten Blüten<br />

ist eine Mischung von Apfel- und Ananasaromen. Kann jederzeit<br />

zurückgeschnitten werden. Blüht meist schon im Spätsommer.<br />

SAL91 Pflanze € 4,55<br />

Cleveland-Salbei<br />

<br />

Heimische, gelb blühende Staude<br />

Gelber Salbei<br />

Salvia glutinosa<br />

<br />

HP (180/50) BDOT (-)<br />

Es ist der einzige in Mitteleuropa vorkommende Salbei, der gelb blüht.<br />

Staudensalbei; kaum verholzend. Wächst auch im Schatten, da er unter<br />

anderem in den Wäldern Österreichs vorkommt. Einer der wenigen<br />

Salbeis, die Schatten ertragen. Die gelben, klebrigen Blüten sind mit<br />

ihrem süßen Duft gut für Tee. Milder Geschmack.<br />

SAL16 Pflanze € 4,55<br />

SAL16X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Blätter duften sogar ohne Berührung<br />

Cleveland-Salbei<br />

Salvia clevelandii<br />

<br />

P (90/30) BDMOTW<br />

Mit Sicherheit eine der duftstärksten Salbeisarten die es gibt. Der süße,<br />

angenehme Duft wird schon ohne jegliche Berührung bei Sonnenschein<br />

freigesetzt. Blätter eignen sich zudem als Naturparfüm. Einfach mit<br />

einem Blatt die Achseln und den Nacken einstreichen - ein sehr haftendes<br />

Aroma. Auch dieser Salbei wird gelegentlich wegen seines Duftes<br />

„Marzipansalbei“ genannt. Eine unglaublich duftintensive Art!<br />

SAL89 Pflanze € 7,15<br />

Die echte Art für die Schwitzhütte<br />

Räuchersalbei, indianisch<br />

Salvia apiana<br />

<br />

P (180/40) DMORZ<br />

Die bevorzugte Art für Schwitzhütten- und Räucherzeremonien<br />

aus dem mittleren Westen der USA ist dieser intensiv balsamischaromatische<br />

Strauchsalbei. Dieser Salbei ist zum Räuchern die<br />

ergiebigste Art und hat ein eigenes, unverwechselbares Aroma! Für<br />

einen einfachen Räucherstick binden Sie ca. 3-4 Stück 20-30cm lange,<br />

weiche Blattzweige im frischen oder leicht angewelktem Zustand mit<br />

Baumwollfaden fest zusammen und lassen sie im Haus trocknen. Zum<br />

Räuchern werden aber auch Artemisiaarten (siehe auch Salbeisträucher;<br />

nächste Seite) genommen, und unter den Salbeiarten vom Mittelmeer<br />

eignen sich - abgesehen von auch sehr gut verwendbaren Officinalis-<br />

Arten - besonders der Spanische Salbei (Salvia lavandulifolia) mit seiner<br />

harzigen Duftnote zum Räuchern. Benötigt durchlässige, eher trockene<br />

Erde und sonnigen Standort.<br />

SAL40 Pflanze* € 7,15<br />

SAL40X Saatgut € 3,90<br />

Honigmelonensalbei<br />

~ 100 Korn<br />

260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!