01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heilpflanze der nordamerikanischen Indianer<br />

Chaparral<br />

Larrea tridentata (Larrea mexicana)<br />

P (150/40) FM (-)<br />

<br />

[Creosotestrauch] Im amerikanischen Südwesten und in Mexiko<br />

eine Volksmedizin bei Krebs. Wirksames Antibiotikum gegen<br />

Bakterien, Viren und Parasiten. Wächst in trockenen Regionen<br />

der Vereinigten Staaten und Mexikos. Immergrüner, dornloser<br />

Strauch. Mag kalkhaltigen, sandigen Boden. Frostverträglich bis<br />

etwa -5°C.<br />

LAR01X Saatgut € 1,95<br />

~ 200 Korn<br />

Tropisches Unkraut, das auch nützlich ist<br />

Chan<br />

Hyptis suaveolens<br />

P (140/30) DMORTVWZ<br />

[Jukut, Bushmint, Sangura] Die Blätter und Blüten duften angenehm<br />

harzig-minzig. Aus den Samen wird ein erfrischendes Getränk bereitet.<br />

Die schon in vorkolumbianischen Zeiten von den Mayas kultivierte<br />

Pflanze ist inzwischen überall auf der Welt in gemäßigt-tropischen<br />

Regionen verbreitet, und wird unterschiedlich genutzt. In Guinea<br />

(Afrika) z.B. wird die Pflanze gerne vor die Häuser gepflanzt, weil sie<br />

Mosquitos und andere Insekten fernhält. In Mexiko und Zentralamerika<br />

gilt das Kraut aus der Familie der Lippenblütler ebenfalls als Repellent<br />

(insektenvertreibend) und wird gegen Rheuma und als krampflösendes<br />

Mittel eingesetzt. Stängel, Blätter und Wurzel sind traditionelle Medizin<br />

in China, Taiwan, Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Das<br />

ätherische Öl enthält viele Terpene. Die stark ölhaltigen Samen<br />

enthalten über 75% Linolsäure. Pilzhemmend.<br />

HYP21 Pflanze € 3,90<br />

Der starke pflanzliche „Steinbrecher“<br />

Chanca Piedra<br />

Phyllanthus urinaria<br />

<br />

<br />

P (60/30) MO<br />

Eine tropische, sehr wirksame Heil-Pflanze aus der Familie der<br />

Wolfsmilchgewächse. Der spanische Name „Chanca Piedra“ bedeutet<br />

soviel wie Steinbrecher, ein Hinweis auf die Nieren- und Gallenstein<br />

zerstörende Wirkung. Die feinen Blätter sehen nicht nur so aus wie die<br />

von Mimosen, sondern sie falten sich auch zusammen, allerdings nicht<br />

bei Berührung, aber am Abend. Diese Art ist sehr vergleichbar in der<br />

Wirkung mit Bhumy-Amalaki. Wie schon der Name „urinaria“ sagt, ist<br />

es ein Heilkraut, welches auf die Harnwege wirkt, und zwar Harnsäure<br />

vermindernd, gegen Harnwegsinfektionen und harntreibend. Andere<br />

Wirkungen: cholesterinsenkend, leberstärkend, entgiftend, gegen hohen<br />

Blutdruck, gegen Hepatitis, allgemein stärkend.<br />

PHY22 Pflanze € 3,90<br />

Viele Arten sind sowohl als Pflanze wie auch als Saatgut<br />

lieferbar, und Sie stehen vor der Frage: Was nehme ich?<br />

Saatgut oder Pflanzen? Das Sternchen hinter Saatgut*<br />

oder Pflanze* sagt Ihnen jetzt: Das empfehle ich.<br />

Einige Pflanzen entwickeln sich aus Saat sehr langsam.<br />

Eine junge Pflanze aus unserer Gärtnerei hat, bei Rosmarin<br />

zum Beispiel, einen Vorsprung von etwa einem Jahr.<br />

Manche sind schwer zu keimen oder besonders empfindlich<br />

im Keimstadium. Und vielleicht haben Sie gar keine<br />

Verwendung für beispielsweise 200 Teebäume aus einer<br />

Samentüte. Noch ein Grund ist, dass stecklingsvermehrte<br />

Pflanzen oftmals schneller zur Blüte kommen. Daneben<br />

sollten Sie wissen, dass einige Sorten nie durch Samen zu<br />

vermehren sind, wie der französische Estragon oder viele<br />

Minzesorten.<br />

Andere Pflanzen entwickeln sich problemlos aus Saat.<br />

Bei einigen braucht es aber die Möglichkeit der<br />

Voranzucht in Saatschalen. Arten mit Pfahlwurzel, wie<br />

etwa Fenchel, entwickeln sich besser, wenn sie an Ort und<br />

Stelle gesät werden. Und dann sind da noch Kräuter, die<br />

schnell wachsen, wie viele Ein- und Zweijährige, und von<br />

denen wir viel ernten wollen, wie Basilikum, Petersilie,<br />

wo wir mit Saatgut schneller und preisgünstiger die<br />

gewünschten Mengen ernten können. Vielleicht wollen<br />

Sie auch Pflanzen, die zuviel sind, verschenken. Die<br />

Aufzucht aus Samen erfordert mehr Aufmerksamkeit<br />

und Kenntnisse, aber Spaß macht es natürlich auch, eine<br />

Pflanze vom winzigen Sämling bis zur ausgewachsenen<br />

Pflanze zu begleiten - da liegt Dynamik drin!<br />

Ihr Daniel Rühlemann<br />

Chanca Piedra<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!