01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr blühfreudige Duftpflanze aus Indien<br />

Indischer Jasmin<br />

Jasminum multiflorum<br />

<br />

P (>200/30) DMO<br />

[Kunda, Magha Mallika, Kurukkuttimulla] Ein rankender Jasmin mit<br />

weißen Blüten, die herrlich duften. Kann allerdings durch regelmäßigen<br />

Schnitt auch zu einem Strauch erzogen werden. Sehr ähnlich wie<br />

Arabischer Jasmin, auch sehr gut in Jasminwasser. Kommt aus den<br />

Bergen von Kerala, also aus Südindien. Bei uns in der Gärtnerei haben<br />

die Pflanzen von Sommer bis in den Oktober hinein ununterbrochen<br />

geblüht.<br />

Zusatzinfo 2014: Kompakter buschiger Wuchs, leicht zu<br />

überwintern. Nicht nur in Indien, sondern auch in Florida,<br />

Australien, Hawaii und auf den Philippinen wird diese Sorte<br />

Jasmin als Gartenpflanzen wegen ihrer Blühfreudigkeit<br />

und ihres Duftes geschätzt. In der Parfümindustrie wird<br />

das ätherische Blütenöl verwendet. In Indien auch für<br />

Räucherstäbchen, Frauen parfümieren gerne ihre Haare mit<br />

dem Duftöl aus diesem Jasmin.<br />

Dieser eigentlich etwas rankende Jasmin kann durch Schnitt<br />

auch zu einem Strauch erzogen werden. In Indien gilt er als<br />

heilige Blume Krishnas und die Blüten werden bei religiösen<br />

hinduistischen Feiern verwendet.<br />

Bei dieser Gelegenheit weise ich darauf hin, dass es auch<br />

einen nicht so schön duftenden Jasmin, ja einen Jasmin<br />

mit eher stinkenden Blüten gibt, der oft in Blumenläden<br />

angeboten wird, oft über und über mit vielen weißen<br />

Blütenknospen. Er heißt botanisch Jasminum polyanthum.<br />

Den bieten wir nicht an. Nur damit Sie im Blumenladen<br />

demnächst Bescheid wissen...<br />

JAS05 Pflanze € 5,85<br />

Kleine Sternblüten mit süßem, muskatähnlichem Duft<br />

Sternjasmin<br />

Trachelospermum jasminoides<br />

HHP (>200/30) DOSZ<br />

<br />

Zuerst im Süden Frankreichs wurde ich aufmerksam auf diesen dort<br />

sehr verbreiteten Kletterstrauch mit seinen kleinen, aber üppigen,<br />

sternförmigen Blüten, die eine einzigartige Mischung aus Jasmin, Muskat<br />

und Nelken verströmen. Im Vergleich zum echten Jasmin ein sehr dunkles<br />

intensives Aroma, das sich, wie bei vielen Duftpflanzen, besonders in<br />

feuchter Wärme ausbreitet. Gut geeignet als Zimmerpflanze und für<br />

Wintergärten. Pflegeleicht. Die Blüten finden in der Gourmetküche als<br />

aromatisierende Zutat Verwendung - allerdings nur sparsam, denn sie<br />

sind leicht giftig.<br />

TRA01 Pflanze € 7,15<br />

Ritualkraut der Azteken<br />

Gelber Jasmin<br />

Gelsemium sempervirens<br />

Hinweis: giftig<br />

HHP (>200/30) ABDMOSXZ<br />

<br />

Ein schlingender, oder in Gefäßen auch herabhängender Jasmin aus<br />

Amerika mit gelben Blüten im Spätherbst, die einen klaren, frischen<br />

Duft verströmen. Das Wahrzeichen des Staates North-Carolina,<br />

deswegen auch die Bezeichnung „Carolina Jasmine“. Schon ein ca.<br />

5 Quadratmillimeter großes Stück vom Blatt (ausgekaut) hat eine<br />

spürbare Wirkung. Größere Mengen sind giftig! In kleiner Dosis wurde<br />

die Pflanze einstmals als gut wirkendes Mittel gegen Neuralgien und<br />

wegen seiner krampflösenden Eigenschaften bei Keuchhusten, Asthma,<br />

Migräne, Schlaflosigkeit, Darmbeschwerden und zur Blutdrucksenkung<br />

eingesetzt. Die Indolalkaloide sind vermutlich auch für die psychoaktive<br />

Wirkung verantwortlich. Bei den Azteken wurde die Wurzel angeblich<br />

bei sogenannten Gottesurteilen benutzt: Nachdem der Angeklagte einen<br />

Trank dieser Wurzel zu sich nimmt, stirbt er oder bleibt am Leben -<br />

ganz nach dem „Willen” Gottes! Die Wirkung ist lähmend, wobei das<br />

Bewusstsein bis zum Tod bestehen bleibt.<br />

GEL01 Pflanze € 7,15<br />

Indischer Jasmin<br />

Gelber Jasmin<br />

Braucht etwas länger, um sich zu entwickeln<br />

Französischer Jasmin<br />

Jasminum officinale<br />

<br />

HP (200/40) DMOSTW (-)<br />

Ein bis ca. -15° C winterharter Jasmin mit den typischen weißen,<br />

duftenden Jasminblüten von Spätsommer bis Herbst. Meist Laub<br />

abwerfend; Rückschnitt im Herbst/ Winter. Im Gegensatz zu den anderen<br />

Jasminen braucht es ein paar Jahre, bis die ersten Blüten erscheinen.<br />

JAS03 Pflanze € 7,15<br />

Arabischer Jasmin<br />

Sternjasmin<br />

Diese hungrige Pflanze duftet nachts<br />

Nachtjasmin<br />

Cestrum nocturnum<br />

Hinweis: giftig<br />

P (150/50) DOX<br />

<br />

[Hammerstrauch] Wie der Name schon sagt, dieser in keiner Weise<br />

mit dem echten Jasmin verwandte Strauch aus der Familie der<br />

Nachtschattengewächse verströmt hauptsächlich nachts und in den<br />

Abendstunden seinen Blütenduft, der aus vielen kleinen hellgelben Blüten<br />

kommt. Sehr wüchsig, jedes Jahr zurückschneiden, Kübelpflanze.<br />

CES01 Pflanze € 5,85<br />

Blüten verströmen sehr klaren, angenehmen Indolduft<br />

Schmalblättriger Jasmin<br />

Jasminum angustifolium<br />

<br />

P (>200/30) DMO<br />

[Kattumulla, Vanamallika, Asphota] Ayurvedischer Jasmin mit<br />

durchdringend duftenden, sternweißen Blüten. Diese verströmen den für<br />

Jasmine so typischen Indolduft in perfektester Art. Indol ist Bestandteil<br />

vieler Parfüms und hat eine ganz typische Duftnote. Die Blätter und<br />

Wurzel werden in Indien genutzt gegen Hauterkrankungen, speziell<br />

Geschwüre. In Versuchen wurde die tumorhemmende und leberschützende<br />

Wirkung nachgewiesen. Im Buddhismus und Hinduismus wird auch dieser<br />

Jasmin viel als duftender Schmuck für Tempel und Altäre verwendet.<br />

JAS06 Pflanze € 7,15<br />

Schmalblättriger Jasmin<br />

Nachtjasmin<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!