01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und andauernden Kopfschmerz eingesetzt. In Räucherzeremonien als<br />

Schutz des Hauses und bei der Geburt eines Kindes. Und natürlich zur<br />

Vertreibung von bösen Geistern.<br />

OCI61X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Große Sorte mit erstklassigem Aroma<br />

Zyprisches Strauchbasilikum<br />

Ocimum species<br />

P (>100/30) BDMOTWZ<br />

(Nodien-Blüte: 12)Dieses besonders stattliche Basilikum aus Zypern,<br />

hat - für ein Strauchbasilikum - relativ große, fleischige Blätter und ein<br />

typisch pfeffriges, wunderbares Pesto-Aroma. Vor Jahren berichtete uns<br />

eine Kundin von einem auf Zypern wild wachsenden Basilikum, welches<br />

wie eine Staude bodeneben zurückgeschnitten wird, und dann im Frühjahr<br />

wieder austreibt. Ob es diese Sorte ist? Wir wissen es nicht! Die Pflanzen<br />

blühen erst sehr spät - also ideal für eine fortlaufende Blatternte. Eine<br />

Besonderheit sind auch die schönen roten Blütenstängel: sie entwickeln<br />

sich schon Wochen bevor die erste Blüte aufgeht zur vollen Größe.<br />

2010 schickte uns ein Kunde Bilder eines über 2 Meter hohen Baum-<br />

Basilikums auf Zypern; - es sah genauso aus wie unseres!<br />

OCI88 Pflanze € 4,55<br />

Blüht selten, daher immer frische Blätter<br />

Cubanisches Strauchbasilikum<br />

<br />

Ocimum basilicum v.<br />

P (60/40) DMOTWZ<br />

<br />

(Nodien-Blüte: 15) Vom Aroma her ein ausgezeichneter Ersatz für<br />

das Genoveser Basilikum, mit noch etwas stärkerem Geschmack und<br />

widerstandsfähiger! Ein weiterer Vorteil ist, dass es selten und wenig<br />

blüht: So finden sich immer junge, zarte Blatttriebe. Dieses ausdauernde<br />

Basilikum wächst wie Buschbasilikum, nur höher. Bildet schöne<br />

kugelförmige Büsche. Es ist besser und einfacher, im Spätsommer/<br />

Herbst ein paar Stecklinge zu nehmen, diese dann im Haus zu bewurzeln<br />

und die Mutterpflanze im Garten zu belassen, als sie auszugraben und<br />

einzutopfen für die Überwinterung. Stecklingsvermehrt.<br />

OCI18 Pflanze € 4,55<br />

Robust, riesig, rotstängelig<br />

Strauchbasilikum „Mammut“<br />

Ocimum species<br />

<br />

P (120/40) DBWMTZO<br />

Dieses griechische Basilikum verträgt sogar leichten Frost, und kann<br />

in milden Gegenden schon ab März und später im Jahr bis November<br />

draussen bleiben. Sehr robust und wüchsig, große Blätter, stattlicher<br />

Wuchs, hat rötliche Stängel. Die rosa Blüten erscheinen sehr selten und<br />

daher liefert dieses Basilikum immer genügend frische, aromatische<br />

Blätter. Das Aroma ist sehr kräftig mit einer blumigen Zimtnote.<br />

Möglicherweise eine der größten Basilikumarten.<br />

OCI67 Pflanze € 4,55<br />

Basilikum „Neu-Guinea“<br />

Schmale, rot-grüne Blätter mit Anis-Aroma<br />

Basilikum „Neu-Guinea“<br />

Ocimum species<br />

Strauchbasilikum „Mammut“<br />

<br />

P (60/40) DOTWZ (-)<br />

(Nodien-Blüte: 7) Das ausgezeichnete Aroma erinnert stark an Anis-<br />

Egerlinge (Champignon-Art). Mit ihren rosa Blüten und den rot-grün<br />

marmorierten Blättern aber auch eine dekorative Sorte, im Aussehen<br />

dem „African Blue“ ähnlich, aber zierlicher.<br />

OCI21X Saatgut € 3,90<br />

~ 50 Korn<br />

Aufrechter Wuchs und würzige Blätter<br />

Russisches Strauchbasilikum<br />

Ocimum basilicum<br />

<br />

P (80/30) BDMOTWZ<br />

(Nodien-Blüte: 15) Dieses Basilikum kommt von der Krim (Schwarzes<br />

Meer) und hat ein schön starkes Basilikumaroma so wie wir es kennen<br />

und lieben. Die roten Stängel, die mittelkleinen Blätter und der<br />

strauchige, straff aufrechte Wuchs erinnern stark an unser Griechisches<br />

Strauchbasilikum. Nur im Aroma gibt es einen deutlichen Unterschied.<br />

Blüht sehr spät, deshalb ideal für kontinuierliche Ernte.<br />

OCI87 Pflanze € 4,55<br />

Cubanisches Strauchbasilikum<br />

Das erste weiß panaschierte Basilikum<br />

Basilikum „Pesto Perpetuo“ (PBR)<br />

Ocimum basilicum<br />

P (70/40) DOWZ<br />

<br />

Rotes Basilikum kennen wir ja inzwischen. Aber weiß panaschiertes,<br />

da muss erst mal jemand drauf kommen, jedenfalls werden die meisten<br />

Basilikumkenner, auf den ersten Blick alles andere als Basilikum<br />

erwarten, so anders sieht es aus. Pesto Perpetuo = ewig nachwachsendes<br />

Pesto? Ja. Ein ausdauerndes Basilikum, das kaum blüht, und ständig<br />

für Pesto geerntet werden kann (wie natürlich viele unserer anderen<br />

ausdauernden Arten auch..). Die weißrandigen Blätter sehen nicht nur<br />

im Garten und in Töpfen dekorativ aus, sondern haben sich auch als eine<br />

ungewöhnliche, essbare Teller-Deko bewährt. Diese Sorte ist lizenziert,<br />

daher ist die kommerzielle Vermehrung nicht erlaubt.<br />

OCI95 Pflanze € 4,55<br />

Russisches Strauchbasilikum<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!