01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aloe<br />

Sie haben keine Wüste zuhause, aber oft<br />

ein sehr trockenes Heizungsklima? Dann<br />

könnten die Aloe etwas für Sie sein. Aloen<br />

sind anspruchslos und können und wollen<br />

auch mal ein paar Wochen im Jahr<br />

sehr trocken stehen. Zudem wird dieses<br />

Liliengewächs in Europa seit langer Zeit<br />

zu Heilzwecken eingesetzt.<br />

Aloe Vera<br />

Die Erste-Hilfe-Pflanze bei<br />

Sonnenbrand<br />

Aloe Vera<br />

Aloe vera<br />

P (100/30) AJMOVZ <br />

[Aloe barbadensis] Während andere<br />

Kräuter oft nur durch eine aufwendige<br />

Zubereitung kosmetisch genutzt werden<br />

können, ist es bei dieser pflegeleichten<br />

Zimmerpflanze ganz einfach: Das Aloe-<br />

Vera-Gel ist bereits fertig zubereitet in den<br />

saftigen, sukkulenten Blättern enthalten!<br />

- Nach Bedarf schneidet man jeweils von<br />

den unteren, älteren Blättern und bringt<br />

den austretenden, dickflüssigen Saft direkt<br />

auf die Haut; - als Feuchtigkeitsspender,<br />

als Gleitmittel nach den Wechseljahren, bei<br />

Sonnenbrand, als Aftershave, bei kleinen<br />

„Eis am Stiel“ - geschälte Aloe Vera<br />

Verletzungen, Verbrennungen, Insektenstichen. In Indonesien und<br />

einigen asiatischen Ländern wird der Saft wie flüssige Seife für die<br />

Haarwäsche genutzt. Liliengewächs. Wir haben diese zu recht „Lebende<br />

Hausapotheke” genannte Pflanze übrigens schon seit 1993 im Sortiment.<br />

Unsere Aloe Vera lässt sich, im Gegensatz zu den kommerziell<br />

angebauten, saatgutvermehrten Sorten sehr gut schon nach kurzer Zeit<br />

durch Teilung vermehren. Für einen kompakten Wuchs sollte die Aloe<br />

besonders im Winter oder bei schattigem Standort eher trocken gehalten<br />

werden. Eine Braunfärbung der Blätter ist im Frühjahr, oder wenn die<br />

Pflanzen plötzlich mehr Licht bekommen, normal. Diese Färbung verliert<br />

sich, wenn die Blätter sich an das intensivere Licht gewöhnt haben.<br />

Wir verkaufen hier die sogenannte Aloe Vera „Sweet“, eine spezielle<br />

Züchtung der Aloe barbadensis Miller. Diese Sorte wird nur vegetativ<br />

vermehrt und wegen der fehlenden Bitterstoffe auch als essbare Aloe<br />

bezeichnet. Sie wird in der Lebensmittelindustrie viel verwendet und kann<br />

für Joghurts, Mixgetränke oder einfach auch pur gegessen werden. Die<br />

normale Aloe hingegen schmeckt extrem bitter und ist daher nur für den<br />

äußeren Gebrauch geeignet.<br />

Zusatzinfo 2014: Schälen Sie die Blätter und verwenden<br />

Sie das geleeartige Innere. Das schmeckt besonders mild.<br />

ALO01 Pflanze € 5,20 (ab 6 Stück € 4,65)<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!