01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Gewürzkraut aus Südafrika<br />

Afrikanischer Rosmarin<br />

Eriocephalus africanus<br />

<br />

HHP (100/20) BDMORTWZ<br />

[Anti-Mückenpflanze] Eine neue Würzpflanze aus Südafrika! Im Jahr<br />

2003 lernte ich Jekka McVikar, eine bekannte Kräuterbuchautorin und<br />

Kräutergärtnerin aus England, und ihren afrikanischen Rosmarin<br />

kennen, den Sie liebevoll „Eric” nennt. Sie hat diesen bislang in<br />

Europa wenig bekannten Würzstrauch auch in Ihrem auch auf<br />

deutsch erschienenen Kräuterbuch beschrieben. Empfehlenswert. Der<br />

volkstümliche Name „Kapokhbos” bezieht sich auf die schneeartigen<br />

Blüht und duftet das ganze Jahr<br />

Chinesische Ruhmesblume<br />

Clerodendrum philippinum (C. fragrans)<br />

<br />

P (300/50) DMOZ<br />

Nasenmenschen werden vermutlich so begeistert sein wie ich, als die<br />

ersten Pflanzen hier in der Gärtnerei eintrafen. Dieser Strauch mit<br />

seinen großen Blütendolden blüht das ganze Jahr über und duftet<br />

fantastisch! Kleinere Einzelblüten schließen sich zu einer großen Dolde<br />

zusammen, fangen in der Mitte an zu blühen, und bis die letzten, äußeren<br />

Einzelblüten aufgegangen sind, dauert es oft Wochen. Und es kommen<br />

ständig wieder neue knospige Dolden nach, sodass man sich einem<br />

andauernden Duftrausch hingeben kann. Selbst ganz junge Pflanzen<br />

wollen schon blühen. In meiner überschwänglichen Verzückung habe ich<br />

gleich alle Mitarbeiter der Gärtnerei gebeten, ihre Nasen in die Blüten<br />

zu stecken, und mir zu beschreiben, wie diese Blüten denn duften. Aber<br />

das werde ich nicht verraten. Denn das Ergebnis war so vielschichtig und<br />

uneinheitlich, mal wieder ein Beweis der Subjektivität unserer Sinne!<br />

In unserem Forum gibt es eine Duft-Umfrage, in der schon viele Ihre<br />

Meinung über den Duft der Ruhmes blume zum Ausdruck brachten.<br />

Ich lade auch Sie herzlich dazu ein, an dieser Umfrage teilzunehmen.<br />

Voraussetzung ist nur, dass Sie einmal den Duft der Rumesblume<br />

erfahren haben! Haben Sie noch andere Pflanzen, wo Sie eine Umfrage<br />

wünschen? Lassen Sie es uns wissen. In Thailand und Malaysia werden<br />

die Blätter gegen Rheuma verwendet. Verträgt auch einen kräftigen<br />

Rückschnitt sehr gut. Dieser kleine, wüchsige Strauch ist ideal für den<br />

kühlen oder warmen Wintergarten.<br />

CLE02 Pflanze € 7,15<br />

Afrikanischer Rosmarin, Blüte<br />

Fruchtstände nach der Blüte im Winter (Kapok = Schnee, Bos =<br />

Strauch). Neben seiner Verwendung als Tee bei Husten, Erkältungen,<br />

Blähungen und Koliken und als harntreibendes Mittel, werden die<br />

aromatischen, ganz eigentümlich duftenden Blätter in der Küche der<br />

westlichen Kap-Provinzen, wo der Strauch auch heimisch ist, z.B. in<br />

Fleischgerichten und Gemüseeintöpfen verwendet. Ein Fußbad mit einem<br />

Aufguß aus den Zweigen hilft bei geschwollenen Füßen und Beinen. Auf<br />

dem Kopf angewendet ein gutes Mittel gegen Schuppen und zur Anregung<br />

des Haarwuchses. Der eigentümliche Duft dieses Strauches hält Mücken<br />

und andere geflügelte Plagegeister fern.<br />

ERI01 Pflanze € 5,20<br />

Afrikanischer Rosmarin, Fruchtstand<br />

Chinesische Ruhmesblume<br />

Die heimische Kleeart ist eine Heilpflanze<br />

Rotklee<br />

Trifolium pratense<br />

HP (50/25) MO (F!)<br />

<br />

Der bekannte Rotklee, auch als Viehfutter angebaut, hat in der Heilkunde<br />

eine lange Tradition. Die Blüten wurden bei Ekzemen, Psoriasis,<br />

arthritischen Beschwerden und Gicht eingesetzt. Allgemein krampflösend,<br />

harntreibend und entzündungshemmend.<br />

TRI20X Saatgut € 1,30<br />

Bodendecker für den Halbschatten<br />

Ruprechtskraut<br />

Geranium robertianum<br />

~ 1000 Korn<br />

<br />

HA/Bi (50/25) MO (F!)<br />

[Stinkender Storchschnabel] Heimische Waldpflanze. Kleine, purpurrosa<br />

Blüten über der Blattrosette. Die Pflanze ist ein wichtiges Mittel in der<br />

Krebstherapie nach Rudolf Breuss.<br />

GER02X Saatgut € 3,90<br />

~ 160 Korn<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!