01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jiaogulan<br />

Kraut der Unsterblichkeit<br />

Es wirkt wie Ginseng - aber besser als Ginseng<br />

Jiaogulan<br />

Gynostemma pentaphyllum<br />

<br />

HP (200/30) AGJMSTWZ <br />

[Jiao-gu-lan] (sprich: „Dschiau-gu-lan“) Das wohl berühmteste<br />

„Ranke-Kraut“ Deutschlands mit wissenschaftlich nachgewiesener,<br />

krebshemmender Eigenschaft! Einige von uns in der Gärtnerei verspüren<br />

sofort einen willkommenen Energieschub, wenn sie nur ein paar der<br />

frischen Blätter naschen. Andere nutzen sie regelmäßig, weil sie auf die<br />

blutdruckausgleichende und stressreduzierende Wirkung schwören.<br />

In Japan heißt die Pflanze „Amachazuru“, das heißt soviel wie „süße<br />

Tee-Ranke“, und ist auch dort als Tee- und Gemüsepflanze bekannt.<br />

Es ist ein Heilkraut aus China und Japan mit Ginseng-Wirkung! Es<br />

wird auch Frauenginseng genannt, weil Jiaogulan für Frauen besser<br />

verträglich ist, als Ginseng. Es erhöht das Yin und unterstützt das Yang.<br />

Die frühesten Aufzeichnungen über die Pflanze aus China datieren um<br />

das Jahr 1400 n.Chr.. Ein Aufguß aus den süß-herb schmeckenden<br />

Blättern wird seit Jahrhunderten in den bergigen Regionen Südchinas<br />

verwendet als ein belebender, verjüngender, täglich getrunkener Tee. Der<br />

in dieser Gegend übliche Name „Xiancao“ heißt soviel wie „Kraut der<br />

Unsterblichkeit“, und die Leute dort sagen: „Es wirkt wie Ginseng, aber<br />

besser als Ginseng!“<br />

In der Provinz Guizhou wird der überdurchschnittliche Anteil an über<br />

100-jährigen auf den dort verbreiteten, regelmäßigen Genuss von<br />

Jiaogulan-Tee zurückgeführt. Hierzulande kann man mittlerweile<br />

getrocknete zu Kügelchen geformte Blätter in einigen Teehäusern<br />

bekommen. Schmeckt aber frisch aufgebrüht weit aus besser.<br />

1976 wurden in Japan - eigentlich rein zufällig - in Jiaogulan die<br />

gleichen Substanzen entdeckt, für die Ginseng berühmt geworden ist: Die<br />

Ginsenoside.<br />

Seit einigen Jahren wird dieses Kraut aber nicht nur in China und<br />

Japan sondern auch in den USA zunehmend beliebter als preisgünstige<br />

Alternative zu Ginseng.<br />

Die Inhaltsstoffe sind ja tatsächlich zum Teil mit denen von Ginseng<br />

identisch. Und Jiaogulan enthält sogar noch eine eigene Klasse von<br />

Saponinen, die sogenannten Gypenoside, die hauptsächlich für die<br />

Jiaogulan als Rankpflanze<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!