01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von ihr kommt das berühmte japanische Minzöl<br />

Japanische Tigeröl-Minze<br />

Mentha arvensis v. piperascens<br />

<br />

HP (80/30) BDMTWZ<br />

[Japanische Minze] Blätter zerknülln und tief inhalierren: Das ist die<br />

original Tigerbalm-Minze! Auch japanische Heilminze genannt. Aus<br />

dieser Minze wird das bekannte japanische Minzöl hergestellt.<br />

MEN04 Pflanze € 3,25<br />

Das wachsende Naturkaugummi<br />

Spearmint<br />

Mentha spicata<br />

HP (80/30) BDMTWZ<br />

<br />

Die echte Kaugummiminze mit dem unverwechselbaren Doublemint-<br />

Geschmack. Gut für Tee.<br />

MEN31 Pflanze € 3,25<br />

Typische Teeminze<br />

Mentholminze<br />

Mentha spicata<br />

<br />

HP (80/30) BDTWZ (F)<br />

Teeminze, die oft feldweise für getrockneten Tee angebaut wird. Aroma<br />

der Sämlinge nicht einheitlich, etwa wie Spearmint und Pfefferminze.<br />

MEN36X Saatgut € 1,95<br />

~ 1000 Korn<br />

Karoo-Minze<br />

Mojito-Minze<br />

Aus der trockenen Savanne Südafrikas<br />

Karoo-Minze<br />

Mentha longifolia ssp.capensis<br />

<br />

HP (80/30) BDMOTWZ<br />

[Kap-Minze] Eine angenehm süß-aromatische Teeminze aus dem<br />

botanischen Garten von Kirstenbosch nahe Kapstadt/Südafrika. Karoo<br />

ist eine südafrikanische Savannenlandschaft - wir dürfen also eine<br />

relativ trockenheitsverträgliche Minze erwarten. Sehr schmale und lange<br />

Blätter - eine elegante Spielart unter dem sonst so gewöhnlichen Volk der<br />

Minzen.<br />

MEN43 Pflanze € 3,25<br />

Japanische Tigeröl-Minze<br />

Erfrischende Sorte für Cocktails<br />

Mojito-Minze<br />

Mentha species „Nemorosa“<br />

<br />

HP (60/30) BDGMOTWZ<br />

Die ideale Minze für den berühmten Mojito-Cocktail. Auch andere Minzen<br />

eignen sich; wichtig ist aber, dass man nur Sorten nimmt, die nicht viel<br />

oder kaum Menthol enthalten. Das Menthol betäubt nämlich nur die<br />

Geschmacksnerven. Sehr gesunde und wüchsige Sorte.<br />

MEN81 Pflanze € 3,25<br />

Die wüchsige Pfefferminze aus Ostdeutschland<br />

Multimenthaminze<br />

Mentha x piperita<br />

Bowles Apfelminze<br />

<br />

HP (100/40) BDMTWZ<br />

Stark wachsende, tetraploide Form von Pfefferminze, die in der DDR<br />

gezüchtet wurde und auch heute noch in den neuen Bundesländern<br />

verbreitet ist. Große, etwas haarige Blätter haben gutes, intensives<br />

Pfefferminzaroma (viel Menthol). Diese Sorte ist weniger anfällig gegen<br />

den Minzerost.<br />

MEN32 Pflanze € 3,25<br />

Bleibt auch im Winter grün<br />

Kentucky Spearmint<br />

Mentha x cordifolia<br />

<br />

HP (100) BDMTWZ<br />

Eine Kreuzung von Apfelminze (M. suaveolens) und Spearmint (M.<br />

spicata) mit fruchtigem Doublemint-Aroma und schönem Laub. Aus den<br />

USA. In der mexikanischen Küche auch „Yerba buena“ genannt. Eine der<br />

wenigen Minzen, die bei uns im Gewächshaus den ganzen Winter über<br />

grün bleibt.<br />

MEN23 Pflanze € 3,25<br />

Robuste Sorte mit gutem Aroma<br />

Krausemünze<br />

Mentha aquatica v. crispa<br />

<br />

HP (80/30) DMTWZ<br />

In der norddeutschen Tiefebene wurde, so unglaublich das klingen<br />

mag, vor etwa 100 Jahren speziell in anmoorigen Lagen Minze zur<br />

Destillation des Exportartikels „Krausemünzöl“ angebaut. Mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit hat es sich um diese Minze gehandelt. Nicht zu<br />

verwechseln mit der sogenannten „Krausen Minze“, von der es Hunderte<br />

Kultivare gibt. Frisches Aroma.<br />

MEN01 Pflanze € 3,25<br />

Minzevielfalt im Garten<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!