01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mondwinde<br />

Nachtduftende Rankpflanze<br />

Mondwinde<br />

Calonyction album (Ipomoea alba)<br />

P (>200/50) DMXOSZ (-)<br />

<br />

Die weissen, großen Blüten duften nachts ganz köstlich, und wetteifern in<br />

ihrer Leuchtkraft an lauen Sommerabenden mit dem Mond. Bei Anbruch<br />

des Abends bietet sich ein einzigartiges Schauspiel: Die Blüten entfalten<br />

sich sozusagen im Zeitraffer! Kaum aber geht die Sonne wieder auf,<br />

schliessen sich die Blüten auch wieder. Die Mondwinde ist im tropischen<br />

und subtropischen Südamerika heimisch, und kann bis zu 6 Meter hoch<br />

werden. Die Pflanzen wachsen stark, und sollten in ein mindestens 3 Liter<br />

fassenden Topf gepflanzt werden. Überwinterung entweder warm, dann<br />

behält sie die Blätter, oder kalt aber frostfrei, dann wirft sie alle Blätter<br />

im Herbst ab, und kann auch ohne Licht die Wintermonate verbringen,<br />

wie praktisch.<br />

Zusatzinfo 2014: Von der Mondwinde haben wir ab jetzt<br />

eine stecklingsvermehrte Auslese, die viel unempfindlicher<br />

gegen Nässe ist, und die vor allem schon sicher im ersten<br />

Jahr blüht. Als Duft-Fan möchte ich allen Nasenmenschen<br />

diese einmalige Duftpflanze empfehlen. Die wirklich riesigen<br />

Blüten parfümieren hier nachts ein ganzes Gewächshaus mit<br />

ihrem durchdringenden, fast berauschenden Duft. Sie kann<br />

locker 6 Meter und mehr in einem Jahr wachsen, wie wir im<br />

letzen Jahr in der Gärtnerei erleben konnten.<br />

CAL65 Pflanze* € 6,50<br />

CAL65X Saatgut € 2,60<br />

~ 5 Korn<br />

Schlingpflanze aus Nordamerika<br />

Kanadischer Mondsame<br />

Menispermum canadense<br />

Mondwinde: Blüten<br />

in Originalgröße<br />

<br />

HP (>200/50) MOS<br />

Indianische Heilpflanze und großartige, völlig winterharte<br />

Schlingpflanze, auch zur Berankung von Pergolen und Überdachungen<br />

geeignet. Im Winter verliert sie das Laub und kann bodennah<br />

zurückgeschnitten werden, oder man schneidet nur alles Weiche zurück<br />

und lässt sie wieder an den verholzten Enden austreiben. Eines der<br />

wenigen winterharten Mondsamengewächse. Wenn man sich anschaut,<br />

wofür die Wurzel dieser Rankepflanze genutzt wird, dann sind da<br />

auch Parallelen mit Guduchi, welches ebenfalls aus dieser seltenen<br />

Pflanzenfamilie kommt. Die gelbe Wurzel wird als Tee in geringen<br />

Dosen genutzt als allgemeines Stärkungsmittel mit diuretischer, leicht<br />

abführender und blutreinigender Wirkung. In höherer Dosis soll es<br />

ein starkes Abführmittel sein. Gegen Rheuma, Arthritis, allgemeine<br />

Schwäche, entzündliche Verdauungsstörungen. Äußerlich als Mittel bei<br />

Gicht und bei skrofulösen Hauterkrankungen.<br />

MEN98 Pflanze € 8,45<br />

Kanadischer Mondsame<br />

Mondwinde bei Nacht in der Gärtnerei<br />

Süßer Blütenduft am Abend<br />

Mondviole<br />

Lunaria rediviva<br />

<br />

HBi (80/40) BDMO (F!)<br />

[Ausdauerndes Silberblatt] Der süße, fliederähnliche Duft der weißen<br />

oder zartrosalila Blüten ist am Nachmittag und Abend besonders intensiv.<br />

Im Winter sind die trockenen Samenstände genauso dekorativ wie<br />

beim einjährigen Silberblatt. Die in Süddeutschland heimische Staude<br />

bevorzugt einen nicht zu trockenen Standort.<br />

LUN09X Saatgut € 1,95<br />

~ 30 Korn<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!