01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traumkräuter<br />

Traumkräuter, das sind Pflanzen, die von Naturvölkern verwendet<br />

werden, um Träume zu intensivieren und die Erinnerungsfähigkeit<br />

an das Geträumte zu verbessern. In diesen indigenen Kulturen<br />

haben Traumkräuter auch die Funktion, mit den Ahnen in<br />

Verbindung zu treten. Es sind jedoch keine Halluzinogene. Auch in<br />

der westlichen Welt finden die trauminduzierenden (=oneirogenen)<br />

Pflanzen immer mehr Beachtung. Die zwei vermutlich wichtigsten<br />

bieten wir Ihnen hier an.<br />

Dieses Räucherkraut verhilft zu klaren Träumen<br />

Mexikanisches Traumkraut<br />

Calea zacatechichi<br />

<br />

P (90/30) AMORTZ<br />

[mex: Zacatechichi] Die Blätter dieses Strauches aus der Familie<br />

der Korblütler mit blassgelben Blüten sind in Mexiko ein wichtiges<br />

Heilmittel, denn ein Tee aus den Blättern soll helfen, während des<br />

Traumschlafes Visionen zur Heilung vom augenblicklichen Leiden<br />

Afrikanische<br />

Traumwurzel<br />

Mexikanisches Traumkraut, Blüte im Winter<br />

zu empfangen. Nach dem Genuss dieses Tees wird das Kraut bei den<br />

Chontal-Indianern (Oaxaca), die die Pflanze auch Thle-pelakano (= Blatt<br />

von Gott) nennen, außerdem noch geraucht. In kleineren Mengen wirkt<br />

es wegen seiner Bitterstoffe als Aperitif. Weitere Wirkungen: Akustische<br />

Wahrnehmungen vertiefen sich; Sinne werden gereinigt. Insektizid.<br />

Überwinterung warm, öfters zurückschneiden.<br />

CAL31 Pflanze € 5,85<br />

Afrikanische Traumwurzel<br />

Weisheitsmedizin vom Stamm der Xhosa<br />

Afrikanische Traumwurzel<br />

Silene capensis (Silene undulata)<br />

<br />

HHP (50/25) MOD (-)<br />

[Ubulawu, Xhosa-Traumkraut] Die afrikanische Traumwurzel gilt<br />

weltweit als eine der mächtigsten trauminduzierenden (=oneirogene)<br />

ethnobotanischen Pflanzen. Sie wird in ihrer Wirkung oft mit dem<br />

mexikanischen Traumkraut verglichen, soll aber wirkungsvoller sein.<br />

Die Pflanze ist verwandt mit unserem wilden Leimkraut, was man sofort<br />

an den weißen Blüten sehen kann, kommt aber aus dem Süden Afrikas<br />

Afrikas und Zimbabwe, wo die Pflanze seit Urzeiten von den Menschen<br />

aus dem Stamm der Xhosa verehrt wird, weil sie eine Verbindung<br />

schafft zu den Vorfahren. Es werden die Ahnen befragt, und mit Hilfe<br />

der Wurzel bekommt man eine Antwort. Die Xhosa sprechen der<br />

Traumwurzel nicht nur magische Kräfte zu, sondern sehen die Pflanze<br />

auch als ein Mittel zur Erlangung der Weisheit an.<br />

Aus der Wurzel von Silene capensis wird der „Ubuwalu”, ein Trank<br />

der Xhosa bereitet, um lebhafte und bunte Träume herbeizuführen.<br />

Traditionell wird dazu eine kleine Menge der pulverisierten Wurzel mit<br />

Wasser zu einem weißen Schaum geschlagen. Dieser Schaum wird dann<br />

abgesaugt und eingenommen. Für mehrere Nächte werden die Träume<br />

dann lebendiger und einprägsamer als üblich.<br />

Es heißt, man solle die Wurzel gleich nach dem Aufstehen am frühen<br />

Morgen nehmen. Falls das beim ersten mal nicht klappt, kann man<br />

mehrere Tage hintereinander etwas von der Wurzel nehmen, die Wirkung<br />

kumuliert sich dann. Beim Zubettgehen stellt man dann seine Fragen an<br />

die Ahnen. Eigentlich wird geraten,die Pflanze 2 Jahre wachsen zu lassen<br />

bis zur ersten Ernte, aber sie soll auch schon als junge Pflanze wirksam<br />

sein. Ein kleines Stück der Wurzel auskauen möge schon wirken.<br />

Es wird auch berichtet, dass man auch im Wachzustand Farben und<br />

Gerüche intensiver wahrnimmt, und dass man seine Gedanken besser<br />

ordnen kann. Die weißen Blüten duften am Abend und Nachts. Die<br />

rosettenbildende Staude ist frosthart bis ca. -12°C.<br />

SIL31 Pflanze € 5,85<br />

SIL31X Saatgut € 3,90<br />

~ 30 Korn<br />

306

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!