01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beliebt bei Hummeln sind die großen Blüten<br />

Balsamine (Springkraut)<br />

Impatiens balsamina<br />

<br />

A (40/30) MO (F)<br />

Eigentlich ein chinesisches Heilkraut, bei Halsentzündungen angewandt,<br />

ist es hierzulande mehr bekannt als rosa, weiß und rot blühende<br />

Beetpflanze. Es breitet sich sehr schnell aus und neigt dazu andere<br />

Vegetation zu verdrängen. Sie ist im Mittelmeerraum noch nicht zu<br />

finden, sonst aber in ganz Europa verbreitet. Impatiens befindet sich<br />

in den Bachblüten Notfalltropfen. Es soll helfen, rastlose Menschen<br />

gelassener und ruhiger zu werden.<br />

IMP11X Saatgut € 1,30<br />

~ 300 Korn<br />

Ein Aronstabgewächs mit kuriosen Blüten<br />

Ban Xia<br />

Pinellia ternata<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (35/30) MOX<br />

<br />

Chinesische Heilpflanze aus der Aronstabfamilie mit grünen Blüten.<br />

Das knollige Wurzelrhizom enthält Ephedrin; ein Alkaloid, das sich<br />

bei akutem Asthma bewährt hat. Die Anwendung in der chinesischen<br />

Medizin ist daher auch die Behandlung von entsprechenden Krankheiten.<br />

Winterhart, liebt Halbschatten.<br />

PIN01 Pflanze € 5,20<br />

Kleine Staude, große Wirkung<br />

Ban-Zhi-Lian<br />

Scutellaria barbata<br />

<br />

HP (30/20) MO (-)<br />

[Bärtiges Helmkraut, TCM] Seltene chinesische Heilpflanze zur<br />

„Verbesserung der Blutzirkulation” und bei Hepatitis. Als Tee, Tinktur<br />

oder Umschlag anwenden. Hellblaue Blüten. Blütezeit Mai-Juli, mag<br />

feuchte, nährstoffreiche Böden. In Deutschland ist sie sonst so gut wie<br />

nicht zu bekommen.<br />

SCU09 Pflanze € 5,20<br />

SCU09X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Ballonblume<br />

Sieht aus wie eine blaue Glockenblume<br />

Ballonblume<br />

Platycodon grandiflorus<br />

HP (60/30) MOW (F)<br />

<br />

Blaue Blüten, die vor dem Öffnen wie kleine Ballons aussehen.<br />

Winterhart. Robust. Geringer Pflegeaufwand. Durchlässiger Boden<br />

bevorzugt. Blütezeit Juni-September. Im Herbst stark zurückschneiden.<br />

Ein wichtiges Hustenmittel wird aus den Wurzeln gewonnen. Die jungen<br />

Blätter werden im Orient als gesunde Salatbeigabe gegessen.<br />

PLA01X Saatgut € 2,60<br />

~ 150 Korn<br />

Genießen Sie den Tee in der Sommerhitze<br />

Balsamstrauch<br />

Cedronella canariensis (Cedronella triphylla)<br />

<br />

HHP (120/40) BDMOTZ<br />

Sehr robuste Pflanze. Erfrischend, köstlich, und zugleich spürbar<br />

kreislaufanregend (...in der Sommerhitze) ist ein Tee, aromatisiert mit<br />

den hanfähnlichen, stark duftenden (Minze/Zitrone) Blättern dieses<br />

Lippenblütlers von den Kanarisachen Inseln. Rosa Blüten. Leicht<br />

frostverträglich. Am besten im Haus überwintern. Wächst schnell,<br />

und kann deshalb bei gutem Wetter mehrmals im Jahr geschnitten<br />

werden - für Potpourri oder Duftsträuße oder Duftsäckchen. Bevorzugt<br />

halbschattige Plätze. Blütezeit Juli-August.<br />

CED01 Pflanze € 4,55<br />

Ban-Zhi-Lian<br />

Die späte Blüte lockt viele emsige Bienchen<br />

Bartblume<br />

Caryopteris x clandonensis<br />

<br />

HP (120/30) BDOR<br />

Dieser aromatische Strauch erfreut Menschen und Bienen gleichermaßen<br />

mit seinen leuchtend blauen Blüten. Ausgezeichnete Bienenweidepflanze<br />

aus Ostasien mit duftenden Blättern, die harzig und zum Räuchern<br />

geeignet sind. Passt sehr gut in die Gesellschaft von mediterranen<br />

Stauden und Gehölzen. Eines der schönsten spät blühenden Gehölze für<br />

den Garten.<br />

CAR80 Pflanze € 5,85<br />

Das ist die anisduftende Spielart<br />

Balsamstrauch „Gomera“<br />

Cedronella canariensis (triphylla) „Gomera“<br />

<br />

HHP (100/25) BDMOTZ<br />

Nur durch meine neugierige Nase entdeckte ich diese zitronig-anisig<br />

duftende Unterart des Balsamstrauchs bei einer Wanderung durch<br />

den berühmten, dunklen Lorbeerwald „El Cedro“ - denn äußerlich<br />

unterscheiden sie sich kaum (diese Spielart ist etwas weicher und stärker<br />

behaart). Wundervoll für einen aromatischen Tee. Wächst auch in der<br />

dunklen Jahreszeit.<br />

CED02 Pflanze € 4,55<br />

Balsamstrauch „Gomera“<br />

Bartblume<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!