01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schokoladen-Kosmee<br />

Samtig dunkelrote Blüten mit Schokoladenduft<br />

Schokoladen-Kosmee<br />

Cosmos atrosanguineus „Chocamocha®“<br />

P (70/30) DBO<br />

[Schoko-Kosmee, Schokoladenblume] Eine mexikanische Kosmee mit<br />

nach Zartbitterschokolade duftenden Blüten. Dieser verführerische Duft<br />

passt ganz wunderbar auch zu den tief schwarzroten Blütenblättern, die<br />

vom Sommer bis in den Herbst hinein an langen Stielen wachsen. Der<br />

Duft ist umso stärker, je wärmer es ist. Die Urform gilt in der Natur<br />

als ausgestorben. Letztes Jahr hatten wir von verschiedenen Anbietern<br />

Schokoladen-Kosmeen getestet. Leider brachten die überwiegende<br />

Mehrzahl an Pflanzen nur duftlose Blüten hervor. Das war enttäuschend!<br />

Deswegen biete ich Ihnen hier eine Sorte an, die für ihren Duft bekannt<br />

ist: Chocamocha® ist eine im Laub kompakte Sorte mit langen<br />

Blütenstielen, und duftet garantiert! Zur Überwinterung kann man<br />

im Herbst die Knollen aus der Erde nehmen und wie Dahlien kühl und<br />

trocken überwintern.<br />

COS20 Pflanze € 4,55<br />

Dieser Duft macht Appetit<br />

Schokoladenblume<br />

Berlandiera lyriata<br />

<br />

<br />

HP (60/25) BDO (-)<br />

Wir müssen noch herausfinden, ob es den Schokoladensüchtigen unter<br />

uns mehr „hilft”, oder ob es sie noch mehr in die „Sucht” treibt.<br />

Jedenfalls finde ich, dass die großen gelben Blüten schon so lecker nach<br />

Schokolade duften, dass sich das Schokoladeessen eigentlich erübrigt.<br />

Oder macht es doch eher Appetit? Finden Sie es selbst heraus! Mit<br />

geschlossenen Augen würde man nicht glauben, dass man eine Blume vor<br />

sich habt - so echt ist der Duft! Aus den Südstaaten der USA.<br />

BER01X Saatgut € 3,90<br />

~ 10 Korn<br />

Schokoladenblume<br />

Schwalbenwurz<br />

Blüht schon im frühesten Frühling<br />

Schlüsselblume<br />

Primula veris<br />

<br />

HP (30/25) DMO (F S!)<br />

Gedeiht am besten im Schatten, auch unter Obstbäumen. Gelbe,<br />

duftende Blüten und die Wurzeln sind mildes Beruhigungsmittel, gegen<br />

Kopfschmerzen, bei Erkältung und allgemein gut für die Nerven.<br />

PRI02 Pflanze* € 3,25<br />

PRI02X Saatgut € 2,60<br />

~ 50 Korn<br />

Schlüsselblume<br />

Duftende, fast vergessene Heilpflanze<br />

Schwalbenwurz<br />

Vincetoxicum hirundinaria<br />

Hinweis: giftig<br />

HP (80/30) DMOX<br />

<br />

[Schwalbenschwanz] Ein typisches Beispiel einer heutzutage durch<br />

ihre Nebenwirkungen und Giftigkeit fast in Vergessenheit geratenen<br />

Heilpflanze. Die letzten Jahrzehnte Aufklärung haben es geschafft,<br />

auch diese einstmals so beliebte Pflanze aus dem Repertoire der<br />

Naturheilkunde zu entfernen. Wegen der digitalisartigen Wirkstoffe und<br />

einiger Alkaloide der Rhizome und der daher schwierigen Dosierung,<br />

sollte sie jedoch nur von wirklich Kräuterkundigen angewendet werden.<br />

Schwalbenwurztee galt einst als gutes Blutreinigungsmittel (schweiß- und<br />

harntreibend sowie abführend); besonders wirksam auch bei schlecht<br />

heilenden Wunden, eitrigen Geschwüren. Verführerisch duftende Blüten,<br />

wie oft bei Seidenpflanzengewächsen.<br />

VIN01 Pflanze € 5,20<br />

272

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!