01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chrysanthemen<br />

Chinesische Tee-Chrysantheme<br />

Der Duft von Chrysanthemen... ist unverkennbar. Und es sind nicht<br />

die Blüten, sondern die Blätter und Stiele, die duften. Jeder der<br />

selbst einmal einen Blumenstrauß mit Chrysanthemen arrangiert<br />

hat, kennt ihn. Dass diese überall beliebte Blume auch Schwestern<br />

und Brüder unter den essbaren Kräutern und Heilpflanzen hat, ist<br />

weniger bekannt.<br />

Der beliebteste chinesische Kräutertee<br />

Chinesische<br />

Tee-Chrysantheme (Ju Hua)<br />

Chrysanthemum morifolium (Dendranthema morifolium)<br />

<br />

HP (80/30) DMOJVT<br />

[Chrysanthemum multiflorum, Bai Ju Hua] Eine wunderschöne<br />

Chrysantheme mit reinweißen, großen Blüten und gelber Mitte. Die<br />

Chrysanthemenblüte symbolisiert in China Langlebigkeit und ein Leben in<br />

stiller Zurückgezogenheit. Erst im Herbst, wenn die Tage kürzer werden,<br />

setzen die Chrysanthemen Blüten an. Der Chinese würde sagen, wenn das<br />

Yang dem Yin weicht und der Winter kommt.<br />

Chrysanthementee ist im Süden Chinas eines der beliebtesten<br />

Hausgetränke im Sommer. Daneben wird es auch als Heiltee<br />

verabreicht, der gegen Angina, Altersdiabetes, Fieber, Kopfschmerz und<br />

Bluthochdruck helfen soll. Wirkt auf die Lungen- und Lebermeridiane<br />

beruhigend. Aufgüsse der Blütenköpfe werden als Augenkompresse noch<br />

warm auf entzündete und übermüdete Augen gelegt.<br />

In China trinkt man den Tee aus den Blütenköpfen auch wenn man nicht<br />

krank ist, einfach weil es das Altern verzögert, und weil er einfach lecker<br />

und aromatisch schmeckt. Er ist beliebt bei den Taoisten. „Ju Hua lässt<br />

das Qi und das Blut leichter fließen, macht den Körper durchlässiger und<br />

verhindert die Alterung.“ Es wird jedoch immer betont, der Tee müsse<br />

über lange Zeit getrunken werden, damit er dementsprechend wirkt.<br />

Erntereif sind die Blüten wenn sie gerade aufgehen, das ist hier in<br />

Deutschland bei dieser spät blühenden Art November bis Dezember. Die<br />

ganzen Blütenköpfe sollten schön warm und trocken aufgestellt werden,<br />

damit sie nicht zu lange Zeit brauchen um ganz trocken zu werden. Man<br />

kann auch die ganze Pflanze bündeln und aufhängen.<br />

Verwendet werden zwei Formen: die weißblühenden (Bai Ju Hua) und<br />

die gelbblühenden (Huang Ju Hua). Beide sind in China auf Wirkstoffe<br />

ausgelesene Sorten und werden nur vegetativ (das heißt durch Stecklinge<br />

oder Teilung) vermehrt. Wir bieten hier die weißblühende Sorte an. Die<br />

weißen Blüten (Bai Ju Hua) enthalten mehr Flavonoide. Traditionell<br />

gelten die weißen Blüten als wirksamer um die Leber zu beruhigen,<br />

und besser geeignet zur Behandlung müder Augen, während die gelb<br />

blühenden Sorten mehr geeignet sind um „heiße“ Gifte auszuleiten.<br />

Die chinesische Tee-Chrysantheme wird nur vegetativ vermehrt. Unsere<br />

Mutterpflanzen kommen aus China, aus der Provinz Guangxi, hier ist der<br />

Anbau von Chrysanthemen-Blüten sehr verbreitet.<br />

Die chinesischen Tee-Chrysanthemen ist, wie andere<br />

Gartenchrysanthemen auch, sehr leicht im Garten zu halten. Der Duft der<br />

Chrysanthemen ist fast legendär, und unverwechselbar. Es duften mehr<br />

die Blätter als die Blüten.<br />

CHR16 Pflanze € 5,20<br />

Blüht früher als die einfache Form<br />

Chinesische Tee-Chrysantheme,<br />

gefüllt blühend (Ju Hua)<br />

Chrysanthemum morifolium (Dendranthema morifolium)<br />

HP (80/30) DMOJVT<br />

<br />

Auch diese Tee-Chrysantheme wird in China speziell für den Anbau und<br />

die Ernte heilkräftiger Blüten kultiviert. Ein Vorteil hier in Deutschland<br />

ist sicher, dass die Pflanzen schon im Oktober blühen, und damit sicherer<br />

zu ernten sind, im Vergleich zu der einfach blühenden Art, die sich meist<br />

erst viel später im Jahr zur Blüte entschließt. Es sind eben typische<br />

Kurztagpflanzen, und die blühen - wie der Name sagt - erst wenn die<br />

Tage deutlich kürzer geworden sind.<br />

CHR18 Pflanze € 5,20<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!