01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Andere<br />

Salbeiarten<br />

Tropische Art mit großen Blättern<br />

Fruchtsalbei<br />

Salvia dorisiana<br />

<br />

P (180/50) DOTWZ<br />

Fast wie eine Zimmerlinde wirkt dieser tropische Salbei aus Honduras<br />

mit seinen herzförmigen, großen, lindgrünen, behaarten Blättern, die<br />

bei Berührung einen ganz intensiven, fruchtigen, an Guaven erinnernden<br />

Duft entfalten. Für die schönen rosa Blüten im Winter ist viel Licht und<br />

Wärme erforderlich. Die Pflanze kann aber auch bei Temperaturen bis<br />

0°C überwintert werden. Im Frühjahr zurückschneiden und ab und zu die<br />

Spitzen auskneifen fördert ein buschiges Wachstum. Angenehm für Tee<br />

und an Salaten.<br />

SAL10 Pflanze € 5,85<br />

Echter Ananasduft - robuste Pflanze<br />

Ananassalbei<br />

Salvia rutilans<br />

<br />

P (200/75) DOTWZ<br />

Aus dem Hochland von Mexiko kommt diese robuste, äußerst wüchsige<br />

Salbeiart, die - obwohl nicht frostfest - auch in kühlen Sommern im<br />

Freien gedeiht, und im Spätsommer meist zu einem stattlichen Busch<br />

herangewachsen ist. Die karminroten Blüten erscheinen zu einer<br />

ungewöhnlichen Zeit: Im Oktober/ November. Sie sind essbar wie die<br />

Blätter und ein unaufdringliches Gewürz, das zu vielen süßen wie<br />

salzigen Speisen passt. Schon bei leichter Berührung entströmt ein<br />

zartes Aroma - wie frische Ananas. Die Pflanze ist, was den Standort<br />

betrifft anspruchslos. Für das beste Aroma empfehle ich jedoch einen<br />

halbschattigen, warmen, feuchten Standort und mäßige Düngung. Da die<br />

Büsche schnell sehr groß werden ist anzuraten, jedes Jahr neue Pflanzen<br />

aus Stecklingen oder Ausläufer zu ziehen.<br />

SAL09 Pflanze € 4,55<br />

Ananassalbei<br />

Kolibri-Salbei<br />

Für Kinder - Süße Blüten aussaugen, lecker!<br />

Kolibri-Salbei<br />

Salvia spathacea<br />

<br />

HHP (100/30) DWOT<br />

Man könnte ihn glatt Nektarsalbei nennen... Ich wusste gar nicht, dass<br />

Blüten sooo süß schmecken können! Es ist einfach purer Fun, die großen<br />

Blüten herauszuzupfen und daran zu saugen. Sie enthalten substanzielle<br />

Mengen an Nektar, fast als hätte man einen kleinen Löffel Zucker<br />

gegessen, so süß! Nicht nur Kinder werden ihre helle Freude daran<br />

haben, das ist sicher.<br />

Der Kolibri-Salbei stammt aus Kalifornien und blüht vom späten<br />

Frühjahr bis in den Sommer hinein mit faustgroßen Blütenkolben<br />

und enorm großen Röhrenblüten - ideal für Kolibris. Das Laub dieser<br />

amerikanischen Art erfrischt uns außerdem mit einem ananassigen,<br />

fruchtigen Duft. Bleibt auch nach der Blüte schön, da die Blütenkelche<br />

auch gefärbt sind. In der Vase ist es eine lange haltbare Schnittblume.<br />

SAL14 Pflanze € 5,20<br />

258

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!