01.12.2014 Aufrufe

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

ruehlemanns-kraeuterkatalog2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Robuste Sorte mit harzigem Aroma<br />

Lavendelthymian<br />

Thymus thracicus<br />

<br />

HHP (20/30) BDORWZ<br />

Harziges Aroma zwischen Rosmarin und Lavendel, Dunkelgrüne,<br />

kleine Blätter. Sehr pikantes Aroma lädt zum Experimentieren ein.<br />

Kiefernnadelduft in der kalten Jahreszeit.<br />

THY14 Pflanze € 3,90 (ab 6 Stück € 3,50)<br />

Ein Räucherthymian aus Spanien<br />

Mastix-Thymian<br />

Thymus mastichina<br />

<br />

HP (30/25) BDMORTWZ (-)<br />

Ein ziemlich weißlaubiger Thymian aus Spanien und Marokko mit<br />

flaumigen weißen, relativ großen Blüten und dem Aroma vom Harz der<br />

Mastixpistazie (Pistacia lentiscus). Mastix ist wichtiger Bestandteil<br />

in ägyptischem Räucherwerk: Ist dieser Thymian vielleicht ein<br />

Räucherthymian? In Spanien auch als Gewürz.<br />

THY29X Saatgut € 2,60<br />

~ 100 Korn<br />

Mastix-Thymian<br />

Bergamotte-Thymian<br />

Quendel<br />

Kümmelthymian<br />

Ein heimischer Thymian aus bergigen Gefilden<br />

Feldthymian<br />

Thymus pulegioides<br />

<br />

HP (60/30) DBWMOT (F)<br />

[Arznei-Quendel] Das ist ein besonders medizinisch wertvoller Quendel.<br />

Er wird wie der normale Thymian (Thymus vulgare) eingesetzt. Wächst<br />

am liebsten auf kalkarmem Boden, und verbreitet ist er eher in höheren<br />

Lagen, im Tiefland findet man ihn kaum.<br />

THY05X Saatgut € 1,95<br />

~ 500 Korn<br />

Typisch englischer Earl-Grey-Duft<br />

Bergamotte-Thymian<br />

Thymus chamaedrys<br />

<br />

HP (10/25) BDMOT<br />

Kriechender Thymian mit herb-fruchtigem Earl-Grey-Tee-Aroma. Gibt<br />

Kräutertees die typische englische Note. Sehr robust und wüchsig.<br />

THY44 Pflanze € 3,90<br />

Diese herbe Art stammt aus Spanien<br />

Orosped-Thymian<br />

Thymus orospedanus<br />

Lavendelthymian<br />

<br />

HP (25/20) BDMTW (-)<br />

„Tomillo segureno“. Eine seltene Art aus Spanien, die als<br />

verdauungsfördernd gilt, vielleicht wegen der wermutähnlichen<br />

Wirkstoffe.<br />

THY36X Saatgut € 2,60<br />

~ 100 Korn<br />

Der wild wachsende Thymian, breitet sich gerne aus<br />

Quendel<br />

Thymus serpyllum<br />

Kräuter-Tapenade<br />

<br />

HP (10/30) BDMT (F)<br />

[Sandthymian, Wiesenthymian] Kriechender, Matten bildender Thymian.<br />

Wächst in vielen Gegenden Süddeutschlands wild auf Bergwiesen. Rosa<br />

Blüten. Sämlinge differieren stark im Aroma. Neben anderen Duftnoten<br />

fand ich folgende: Rose, Muskat, Zitrone, Gartenthymian. Der Tee<br />

schmeckt mild aromatisch und hat stärkende Wirkung.<br />

THY06 Pflanze € 3,25<br />

THY06X Saatgut € 1,95<br />

~ 500 Korn<br />

Tapenade ist eine hauptsächlich in Südfrankreich bekannte<br />

Olivenpaste mit grünen oder schwarzen Oliven, die meist<br />

auch Sardellen enthält, die wir hier aber weglassen. Passt<br />

sehr gut zu gegrilltem Fleisch oder als Brotaufstrich.<br />

200g grüne entkernte Oliven<br />

100-150 ml Olivenöl<br />

1 Chilischote (nach Belieben)<br />

3 Knoblauchzehen<br />

1 kleines Glas Kapern<br />

Saft von einer Zitrone<br />

2 EL frisch gehackte oder getrocknete (dann 1 EL)<br />

Kräuter: z.B. Kräuter der Provence, Thymian, Rosmarin,<br />

Zypressenkraut (Olivenkraut) Salz, Pfeffer.<br />

Alle Zutaten, nachdem sie vorher grob zerkleinert wurden,<br />

im Mixer zu einer Paste verarbeiten. Mit mehr oder<br />

weniger Olivenöl Konsistenz regulieren.<br />

305

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!